In der ersten Hälfte der Woche erwartet die Ukrainer ein unerwartetes Naturereignis – kurzzeitige Regenfälle und Gewitterentladungen, die sich insbesondere in den östlichen und einigen zentralen Regionen des Landes manifestieren werden

Nach Angaben des Ukrainischen Hydrometeozentrums wird das Wetter bereits zu Beginn der Woche wieder unberechenbar und instabil sein, was eine Reihe von Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung und die Wirtschaft verursachen kann. Laut Wetterberichten wird in den Nachtstunden des 23. Juni in der Ukraine, mit Ausnahme der westlichen Regionen und der Mehrzahl der nördlichen Gebiete, ein kurzer Regenschauer mit Gewittern erwartet, die potenziell einen Großteil des Landes innerhalb eines Tages erfassen können. Tagsüber ist eine klare oder regnungsfreie Wetterlage vorwiegend für die zentralen, südlichen und westlichen Regionen charakteristisch. Im Osten und Süden des Landes sagen Wetterexperten kurze Regenschauer und Gewitter voraus, was den normalen Ablauf und die Mobilität erheblich erschweren wird. Der Wind wird in diesem Zeitraum überwiegend nordwestlich sein, mit Geschwindigkeiten von 7 bis 12 Metern pro Sekunde. In einzelnen Regionen, insbesondere in den zentralen und südlichen Gebieten, sind Böen mit Windgeschwindigkeiten von 15 bis 20 m/s möglich, was das Risiko kleiner Notfälle erhöhen wird. Was die Temperaturen betrifft, so sind die Nächte kühl: Die Minimalwerte werden zwischen 9 und 14 Grad Celsius schwanken, im Süden bis zu 17 Grad. Die Tagestemperaturen werden voraussichtlich im Bereich von 19 bis 24 Grad liegen, im Westen und Süden des Landes steigen sie auf 23 bis 28 Grad, was günstige Bedingungen für aktive Freizeitgestaltung im Freien schafft. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Städte Kiew und die Kiewer Region, wo während der Nacht kurzfristige Temperaturabfälle auf 11–13 Grad möglich sind, während die Tagestemperaturen auf 20–22 Grad ansteigen werden. Insgesamt wird das Wetter in der Hauptstadt relativ stabil bleiben, mit Wahrscheinlichkeit für kurze Regenfälle und Windböen. Das Ukrainische Hydrometeozentrum warnt zudem vor möglichen Störungen im Betrieb lebenswichtiger Systeme: im Energieregime, im Bauwesen, im Kommunalwesen sowie im Transportwesen. Aufgrund starker Gewitterregen und Windböen sind Unterbrechungen der Stromversorgung, Verkehrsbehinderungen und vorübergehende Einschränkungen für den Straßenverkehr möglich. Insgesamt bleibt die kommende Woche im Land unstetig und wetterbedingt recht wechselhaft. Dabei spielen kurze Regengüsse und Gewitter eine zentrale Rolle, die in der gesamten Ukraine, insbesondere in den östlichen und zentralen Landesteilen, nicht ausgeschlossen werden können. Den Bürgern wird geraten, aufmerksam zu sein, sich auf mögliche Komplikationen vorzubereiten und die Wetterberichte sowie aktuelle Sicherheitshinweise zu verfolgen.