Der Vizepremierminister und Minister für nationale Einheit der Ukraine, Oleksij Czernischow, hat über seine Rückkehr nach Hause nach einem kurzfristigen Auslandseinsatz berichtet
Anlässlich des Abschlusses dieser wichtigen, wenn auch für ihn nicht einfachen Reise, teilte er seine Gedanken in den sozialen Medien auf Facebook mit und erklärte, dass er bereits morgen seine Arbeit im Ministerkabinett wieder aufnehmen und seine Pflichten weiterhin erfüllen werde. In seinem kurzen, aber aussagekräftigen Beitrag hob Czernischow hervor, dass sein Einsatz zwar herausfordernd war, aber äußerst wichtig für die Umsetzung der strategischen Aufgaben der Regierung. Gleichzeitig wies er mit Ironie darauf hin, dass diese Reise überraschend viel mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen und das Interesse der Öffentlichkeit geweckt hat. Der Vizepremier betonte, dass er bald wieder in die aktive Arbeit zurückkehren müsse, um die Ukrainer sowohl im Inland als auch im Ausland zu unterstützen. Eines seiner Hauptziele ist es, die bereits bestehende Unterstützung der Ukrainer in den Ländern der Europäischen Union zu bewahren und zu verstärken. Czernischow sagte, dass er und sein Team aktiv daran arbeiten werden, dass die zuvor erzielten Vereinbarungen praktisch umgesetzt werden und dass die Gemeinden aus der Ukraine maximale Hilfe auf europäischem Boden erhalten. Er erwähnte auch die intensive Arbeit zur Klärung der Fakten im Zusammenhang mit einer sogenannten „Diskreditierungskampagne“ in den Medien und sozialen Netzwerken. Czernischow versicherte, dass sein Team diese Situation ernsthaft prüfen werde und dass die Wahrheit stets siegt, wobei er die Bedeutung von Objektivität und Ehrlichkeit in schwierigen Zeiten betonte. Insgesamt stärkt sein Rückkehr das Vertrauen in die Stabilität und die Beharrlichkeit der ukrainischen Regierung in einer für das Land schwierigen Zeit. Czernischow wird seine Arbeit im Bereich der nationalen Einheit fortsetzen, um den ukrainischen Bürgern im Kampf für ihre Rechte und Interessen sowohl auf politischer als auch auf humanitärer Ebene zu helfen, insbesondere angesichts globaler Herausforderungen und diplomatischer Bemühungen.