Der Präsident Wolodymyr Selenskyj erhielt einen dringenden Bericht von Innenminister Ihor Klymenko über die jüngsten Ereignisse rund um die Spendensammlung für die Behandlung des schwerkranken Kindes mit spinaler Muskelatrophie (SMA), Nazariy Husakow, der bereits die Ukraine verlassen hat
Dies wurde zu einem der lautstärksten und umstrittensten Themen der letzten Wochen, das eine breite Resonanz in der Gesellschaft erzeugte und Missbräuche im humanitären und freiwilligen Sektor aufdeckte. Laut Klymenko nimmt die Situation um Husakows Spendensammlung Anzeichen eines groß angelegten Skandals an, da mögliche betrügerische Machenschaften bei der Beschaffung finanzieller Mittel vermutet werden. Der Minister berichtete, dass laufende Prüfungen alle öffentlich verfügbaren Daten und Zeugenaussagen untersuchen, wobei der Fokus auf Missbrauchsfällen liegt, die im Rahmen dieser Hilfsaktion entstanden sein könnten. Er betonte, dass seit Beginn der Spendenaktion mindestens vier verschiedene Finanzinstitute – Banken oder E-Wallets – sowie zahlreiche digitale Plattformen und Dienste beteiligt waren, über die illegale Transaktionen durchgeführt worden sein könnten. Besonders auffällig ist die Gruppe von Personen, die möglicherweise von den betrügerischen Aktivitäten betroffen sind und deren moderne Technologien für schädliche Zwecke genutzt wurden. Weiter erklärte der Minister, dass Husak die ukrainische Grenze bereits am 13. Juni verlassen hat und derzeit sein Aufenthaltsort sowie weitere wichtige Umstände ermittelt werden. Zelenskyi hebt hervor, dass die Aufgabe des Staates darin besteht, Gerechtigkeit herzustellen, wobei insbesondere darauf geachtet wird, die Misskreditierung humanitärer Spendensammlungen und der freiwilligen Bewegung insgesamt zu verhindern. Gleichzeitig wird betont, dass alle Verstöße gegen die Regeln gesetzlich verfolgt und gründlich untersucht werden sollen, um den Ruf ehrlicher gemeinnütziger Initiativen künftig zu schützen. Im selben Gespräch informierte Klymenko auch über die aktuelle Lage an der Front – insbesondere über den Einsatz modernster Technologien, darunter den Einsatz von Drohnen im Kampfgebiet zur effizienteren Überwachung und Aufklärung. Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Maßnahmen gegen sogenannte „Diebe im Gesetz“ – fast legendäre kriminelle Vereinigungen, die weiterhin Einfluss in der Kriminalitätswelt besitzen und gelegentlich in der Ukraine aktiv werden. Diese Entwicklungen haben die gesellschaftliche Diskussion über Transparenz und Verantwortlichkeit von Wohltätigkeits- und Freiwilligenfonds bei groß angelegten Spendensammlungen für kranke Kinder und Bedürftige weiter verschärft. Die Berichte rund um Husakow lösten nicht nur Empörung über mögliche Betrugsfälle aus, sondern auch Besorgnis hinsichtlich des Vertrauens der Öffentlichkeit in wohltätige Aktionen im Allgemeinen. Zudem wird die interne Geschichte um Nazariy Husakow erwähnt, die bereits vor einigen Monaten für Aufsehen sorgte und in den Medien diskutiert wurde. Ihm werden schwerer Kampf gegen die Krankheit, ein persönlicher und finanzieller schwieriger Weg sowie komplexe Beziehungen zu den Personen, die die Spendensammlungen organisiert haben, zugeschrieben. In sozialen Netzwerken und Medien kursierten unterschiedliche Versionen und Mutmaßungen bezüglich der Rechtmäßigkeit und Transparenz des Prozesses – was derzeit eine gründliche und unabhängige Prüfung durch die zuständigen Behörden erfordert. Zusammenfassend bleibt die Situation um die humanitäre Spendensammlung, besonders im Kontext komplexer und sensibler Geschichten wie im Fall Husakow, im Fokus der offiziellen Stellen. Die Regierung versichert, alles zu unternehmen, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen und Gerechtigkeit sicherzustellen, während die Öffentlichkeit zu Vorsicht aufruft und vor möglichen Betrugsmasche warnt. Alle Beteiligten sollen rechtlich zur Verantwortung gezogen werden, damit solche Situationen nicht zu Korruptions- oder Betrugsmechanismen werden, die die Idee von Hilfe und Wohltätigkeit im Land diskreditieren. Wir erwarten die weitere Entwicklung und die Ergebnisse der Ermittlungen in diesem Fall, der von gesellschaftlicher Bedeutung ist.