Russische Streitkräfte haben einen neuen Raketenschlag auf Sumy verübt: Private Häuser und öffentliche Infrastruktur beschädigt
In der Nacht vom 22. Juni gab es in Sumy erneut heftige Explosionen — russische Raketen wählten erneut eine kleine, aber strategisch wichtige Stadt im Nordosten der Ukraine zum Ziel. Nach vorläufigen Angaben, die vom Leiter der regionalen Militärverwaltung, Oleh Hryhorov, übermittelt wurden, wurden im Stadtteil Zarichne durch den Raketenangriff private Haushalte erheblich beschädigt. Es vergingen einige Stunden zwischen den ersten Explosionen und dem Zeitpunkt, an dem die Informationen öffentlich zugänglich wurden, doch die lokalen Bewohner sprachen bereits von großem Schadensumfang und einer wieder aufkommenden Alarmbereitschaft in der Region. Laut Hryhorov ereignete sich der Vorfall gegen 23:00 Uhr. Die russischen Streitkräfte setzten vermutlich Raketentechnik ein, was schon in den zuvor geplanten Grundstücken und Straßen des Nachbarbezirks sichtbar wurde. „Nach ersten Berichten sind die Folgen des Angriffs des Feindes auf die Umgebung der Stadt, im Stadtteil Zarichne der Sumy-Gemeinde. Bei dem Angriff wurden private Häuser beschädigt“, erklärte der regionalleiter. Leider liegen derzeit keine Informationen über mögliche Opfer vor, doch die Bewohner teilen aktiv Zeugenaussagen und Fotos der Zerstörungen in sozialen Netzwerken. Zusätzlich ist zu erwähnen, dass die Luftstreitkräfte der ukrainischen Streitkräfte vor dieser Nacht vor einer möglichen neuen Attacke gewarnt hatten. Demnach könnten die Gegner wahrscheinlich ballistische Raketen einsetzen und den Nordost-Ansatz nutzen, um Ziele in der Region zu treffen. Dies war ein weiteres alarmierendes Signal für die Einwohner und die Streitkräfte, die ihre Verteidigungsstrategien angesichts der ständigen Bedrohung anpassen. Bereits am 21. Juni waren in der Stadt heftige Explosionen zu verzeichnen. Damals griffen russische Streitkräfte die zivile Infrastruktur mit Lohe- bzw. Drohnenbomben vom Typ „Lancet“ an, was zu einem großflächigen Feueralarm bei einem lokalen Industriebetrieb führte. Bei diesem Angriff wurden Produktionsanlagen beschädigt und die Sicherheit der Arbeiter war gefährdet. Noch innerhalb einer Stunde setzten die Russen wieder Drohnen ein, um einen Angriff auf den Wohnbereich der Stadt auszuführen. Dabei wurden Dächer mehrerer Mehrfamilienhäuser beschädigt und etwa 20 Fenster in Wohngebäuden zerstört, was die Spannung unter den Bewohnern erhöht. Die Einwohner verbleiben weiterhin in Alarmbereitschaft, da jeder neue Raketenschlag nicht nur Eigentumsverluste bedeutet, sondern auch eine Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Menschen darstellt. Das Leben in Sumy und den umliegenden Dörfern ist erneut dauerhaft unter Beobachtung und Bereitschaft für mögliche weitere Angriffe, denn der Gegner scheint seine aggressive Vorgehensweise nicht einstellen zu wollen. Diese Serie von Folgen russischer Militär aggression unterstreicht erneut die Bedeutung der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine und der internationalen Gemeinschaft im Kampf für Frieden und Sicherheit in der Region. Die lokale Regierung arbeitet an der Einschätzung des Ausmaßes der Zerstörungen und der Hilfe für die Betroffenen, während die Bewohner dringend zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen aufrufen. Die Lage bleibt angespannt, und jeder neue Schuss erinnert daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist und die Gefahren jederzeit unerwartet zuschlagen können.
