In der Nacht vom 21

Chas Pravdy - 21 Juni 2025 01:22

Juni ertönten in Odessa erneut laute Explosionen. Laut lokalen und ukrainischen Medien fand dieser Vorfall in der Nacht statt, vor dem Hintergrund einer erhöhten Bedrohung durch feindliche Angriffsdrohnen, die einen erneuten Angriff auf die strategische Hafenstadt durchführen könnten. Informationen über den Vorfall wurden nahezu sofort veröffentlicht: Das erste Signal für die Explosion wurde um 1:44 Uhr registriert, als die Anwohner vom charakteristischen Dröhnen und lauten Geräuschen aufwachten, die den Luftraum der Stadt erschütterten. Laut Quellen, darunter die Zeitung "Dumska" und der öffentlich-rechtliche Sender "Suspilne", war zu diesem Zeitpunkt bereits Aktivität unbekannter Drohnen am Himmel zu beobachten – vermutlich feindlicher unbemannten Fluggeräte, die in Richtung der Stadt zusteuerten. Die Luftwaffenleitung der Ukraine bestätigte diese Informationen und berichtete, dass Bewegungen von unbemannten Luftfahrzeugen in der Region beobachtet wurden, und rief die Einwohner auf, in sicheren Orten zu bleiben. Aufgrund der Bemühungen der ukrainischen Streitkräfte wurde eine vollständige Mobilisierung der Verteidigungskräfte ausgerufen, was die Stadt in eine angespannte Situation versetzt hat, die die Bewohner in Alarmbereitschaft hält. Die Explosionen in der Stadt traten zu einem Zeitpunkt auf, als intensiv Anstrengungen unternommen wurden, um weitere Drohnenangriffe zu verhindern. Die lokale Regierung, einschließlich des Bürgermeisters Gennadij Truchanow, forderte die Odessa-Bewohner auf, die Anweisungen zu befolgen und in Schutzräumen zu bleiben, um mögliche Folgen potenzieller Angriffe zu vermeiden. Es wurde bekannt, dass während nächtlicher Sonderoperationen oder durch zufällige Trefferschläge feindlicher Drohnen mehrere Explosionen stattfanden, die nicht nur Panik, sondern auch Besorgnis über die Sicherheit der Stadt auslösten. Nach ersten Angaben bleibt die Lage weiterhin angespannt, und Fachleute warnen vor möglichen erneuten Angriffen in den kommenden Stunden. Odessa, das schon seit Langem Ziel feindlicher Raketen- und Drohnenangriffe ist, befindet sich erneut am Rande der Sicherheit — die Bewohner durchleben wieder eine beunruhigende Phase der Ungewissheit und ständiger Bereitschaft für potenzielle Gefahren. Die Tragedien und Zerstörungen, die zuvor passiert sind, zwingen die Menschen und die Behörden, wachsam zu bleiben, denn jeder neue Konflikt erinnert an die Notwendigkeit, auf alles vorbereitet zu sein und nicht in Panik zu geraten. Die kommenden Stunden werden zeigen, wie aktiv die feindlichen Aktionen sein werden und welchen Preis die Stadt für ihre Verteidigung zahlen muss. Die lokale Regierung und die Verteidiger an vorderster Front rufen die Bewohner auf, Ruhe zu bewahren und offiziellen Meldungen zu vertrauen, denn eine koordinierte und schnelle Reaktion ist der Schlüssel, um die Folgen zu minimieren und das Leben sowie die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Odessa hat erneut seine Standhaftigkeit und Widerstandskraft bewiesen im Bestreben, gegenüber dem Aggressor standzuhalten, befindet sich aber momentan im Zustand gespannter Erwartung neuer Ereignisse.

Source