Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Zelenskyj, hat derzeit keine endgültige Entscheidung über seine Teilnahme am NATO-Gipfel in diesem Jahr, der in Den Haag stattfinden soll, getroffen

Chas Pravdy - 21 Juni 2025 14:22

Laut Angaben des Staatschefs bleibt die entsprechende Entscheidung vorerst fraglich, und seine endgültige Wahl hängt wesentlich von den Umständen vor der Veranstaltung ab. Darüber informierte er während eines privaten Treffens mit ukrainischen Journalisten, das leider ohne Teilnahme von Vertretern der „Ukrainische Wahrheit“ stattfand, weshalb offizielle Quellen auf das von ihm gegebene Zitat Rücksicht nehmen müssen. Laut Zelenskyj hängt die Mehrheit seiner Reise zum Gipfel in Den Haag nicht von einem möglichen Treffen mit seinem amerikanischen Kollegen Donald Trump oder anderen bilateralen Verhandlungen ab. Der Präsident stellte fest, dass er momentan sich in Unsicherheit bezüglich seiner Teilnahme befindet, jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Teilnahme an diesem internationalen Ereignis nicht ausschließt. Er betonte insbesondere: „Meine Reise hängt nicht davon ab, ob es ein Treffen mit Trump geben wird. Erstens habe ich noch keine endgültige Entscheidung getroffen, aber vielleicht werde ich fahren. Ich werde das kurz vor der Veranstaltung entscheiden, wenn alle Bedingungen klar sind.“ Zelenskyj ergänzte, dass die ukrainische Regierung auf dem Gipfel in Den Haag nicht nur an den Hauptdiskussionen teilnehmen, sondern auch aktiv diplomatisch in mehreren bilateralen und multilateralen Formaten agieren werde. Besonders geplant sind Treffen der Außenminister der NATO-Mitgliedsstaaten mit der Ukraine sowie hochrangiger Vertreter aus der Verteidigungsindustrie, was die Vertiefung der Zusammenarbeit in entsprechenden Bereichen ermöglichen soll. Angesichts der aktuellen internationalen Herausforderungen und der Situation in der Ukraine im Krieg mit Russland haben diese Treffen eine strategische Bedeutung für die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und die Unterstützung der euro-atlantischen Integration des Landes. Zusätzlich sei angemerkt, dass der Gipfel in Den Haag bekannt ist als Plattform für die Diskussion der aktuellsten Sicherheitsfragen in Europa und weltweit sowie als ein zentrales Forum für die Ausarbeitung neuer internationaler Abkommen und Vereinbarungen. Es wird erwartet, dass die Führer der NATO-Länder die Grundlagen für die Stärkung Verteidigungsbündnisse, die Erhöhung militärischer Unterstützung für die Ukraine sowie Maßnahmen zur Gegnerschaft gegen neue Sicherheitsherausforderungen erörtern. Bisher wurden keine offiziellen Aussagen über die endgültige Zusammensetzung der ukrainischen Delegation für den Gipfel in Den Haag gemacht. Angesichts der Bedeutung dieses Events und der Signale von Präsident Zelenskyj ist jedoch anzunehmen, dass seine Teilnahme an der Veranstaltung bis zur letzten Minute in Frage stehen könnte. Zudem läuft in ukrainischen diplomatischen Kreisen eine aktive Vorbereitung auf Diskussionen und Verhandlungen, um die Zeit beim Gipfel bestmöglich für die Förderung der nationalen Interessen und die Stärkung der Sicherheitslage in der Region zu nutzen. Insgesamt bleibt die Frage nach Zelenskyjs Teilnahme am NATO-Gipfel in Den Haag offen. Seine Entscheidung wird wahrscheinlich von der Entwicklung der internationalen Situation, den Beziehungen zwischen der Ukraine und den USA sowie innerpolitischen Faktoren abhängen. Das offizielle Attest zur Reise des Präsidenten wird kurz vor der Veranstaltung entschieden, wobei alle aktuellen Realitäten und die möglichen Konsequenzen für die Ukraine auf internationaler Ebene berücksichtigt werden.

Source