In Charkiw sind die nächtlichen Stunden erneut beunruhigend: die zweite Runde unbemannten Angriffe seitens Russland an einem Tag

Chas Pravdy - 20 Juni 2025 01:31

Der Alarm- und Sirenenzyklus in Charkiw dauert an. Zum zweiten Mal innerhalb eines Tages führten russische Drohnen morgens und bis spätabends Angriffe auf die Stadt durch. Nach Angaben des Stadtoberhaupts Ihor Terekow, die die offiziellen Daten bestätigen, ereignete sich bereits eine zweite nächtliche Auseinandersetzung an diesem Tag. Dabei hörten die Bewohner erneut das ungewöhnliche Heulen der Sirenen, das vor einer neuen Gefahr warnt. Wie Terekow in einem Medienkommentar berichtete, findet derzeit wieder ein aktiver hybrider Krieg statt – die Stadt wird erneut von Drohnen angegriffen. „Dies ist die zweite Runde von Angriffen des Feindes in der letzten Nacht. Vorläufig wurden Angriffe auf den Novobavarskyi-Distrikt verzeichnet“, erklärte der Bürgermeister. Zudem liegen Daten vor, dass Kampf-Drohnen weiterhin auf Charkiw zielen, was auf eine Aktivierung russischer Militäraktionen in der Region hindeutet. Kurz nach den ersten Meldungen ergänzte Terekow Details zum Ort des Angriffs in Charkiw. Seinen Angaben zufolge wurden die Täter zielgerichtet einige Informationen verschleiert und klargestellt, dass die Explosion im Osnovjanskiy-Rajon stattfand, wobei die Waffengewalt gegen einen privaten Sektor der Stadt eingesetzt wurde. „Nach vorläufigen Informationen wurde ein privates Haus getroffen“, fügte Terekow hinzu. „Zum Glück gibt es bisher keine Berichte über Opfer, jedoch wurden mehrere Gebäude beschädigt, und selbst die Bewohner umliegender Bauten spürten die Zerstörung.“ Dies unterstreicht erneut, wie verwundbar der Wohnbereich der Stadt ist, der bereits seit Langem zum Ziel russischer Angriffe geworden ist. Erinnern wir daran, dass diese nächtliche Angriffswelle die zweite innerhalb eines Tages war. Am Morgen griffen Kampf-Drohnen erbarmungslos die Wohnviertel der Stadt an und verursachten erhebliche Zerstörungen. Drei minderjährige Kinder wurden unterschiedlich schwer verletzt. Zudem gibt es Berichte über erhebliche Schäden an Fahrzeugen: etwa fünfzig Fahrzeuge wurden zerstört oder schwer beschädigt. Die örtlichen Behörden setzen alles daran, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und schnell auf die Folgen der erneuten Angriffe zu reagieren. Die Lage in Charkiw bleibt angespannt und kompliziert, und das Bedrohungsniveau hält die Bewohner ständig in Alarmbereitschaft. Die ukrainische Regierung ruft die Bürger auf, äußerste Vorsicht walten zu lassen und offizielle Mitteilungen zu verfolgen, um unnötige Risiken zu vermeiden. Der Kampf gegen den Feind in dieser Region erschwert sich leider zusätzlich durch die verstärkte Nutzung unbemannter Luftfahrzeuge. Es scheint, dass Russland diese Taktik gezielt intensiver verfolgt, um die Bevölkerung zu erschrecken und die Wohninfrastruktur zu zerstören. Gleichzeitig arbeiten ukrainische Verteidigungskräfte weiter daran, die Einwohner zu schützen und Täter zu identifizieren, die versuchen, den Krieg im Verborgenen zu führen. Die lokale Gemeinschaft und die Behörden befinden sich in einem Zustand erhöhter Alarmbereitschaft, da Drohnenangriffe in Charkiw bereits zur unheilvollen Gewohnheit geworden sind. Sie zeigen, dass der Kampf um die Sicherheit der Stadt und ihrer Bewohner noch andauert, und jeder neue Angriffszyklus die Lage an der Inneren Verteidigungslinie der Region verändern kann. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, wachsam zu bleiben, offiziellen Meldungen zu vertrauen und sich zu erinnern: Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann die ukrainische Gesellschaft den Herausforderungen des Krieges standhalten.

Source