Путін und Xi besprechen den Iran und bereiten sich auf ein wichtiges Treffen in China vor

Chas Pravdy - 19 Juni 2025 13:39

Der erfolgreiche Dialog zwischen der russischen und der chinesischen Führung war ein bedeutendes Element der außenpolitischen Manöver der beiden größten Weltmächte vor dem kommenden Gipfel in Peking. Wladimir Putin hatte angesichts aktueller internationaler Herausforderungen und der Verschärfung der Lage im Nahen Osten ein Telefongespräch mit dem Führer der Volksrepublik China, Xi Jinping. Wie die Kreml-Pressestelle mitteilte, standen im Mittelpunkt die Iran-Fragen und die Möglichkeit eines persönlichen Treffens der Führer in China, das für Ende August – Anfang September geplant ist. Laut Yuri Ushakow, Assistent des russischen Präsidenten, tauschten sich Putin und Xi während des Gesprächs über Ereignisse in der Region aus und bestärkten ihre Solidarität bei der Verurteilung der Aktionen Israels, die das Völkerrecht und die Satzung der UNO verletzen. „Beide Seiten sind übereingekommen, dass die Beilegung der Krise um das iranische Atomprogramm ausschließlich auf politisch-diplomatischem Weg erfolgen soll, wobei Gewaltmethoden abgelehnt werden“, erklärte Ushakow. Einer der wichtigen Aspekte der Verhandlungen betraf die Situation in der Region sowie die Rolle Russlands und Chinas bei möglichen Vermittlungsbemühungen. Putin informierte Xi über seine jüngsten diplomatischen Kontakte, insbesondere Telefonate mit Schlüsselpartnern im Zusammenhang mit dem israelisch-iranischen Konflikt. Der russische Führer versicherte, dass Moskau bereit sei, an diplomatischen Initiativen teilzunehmen, falls dies erforderlich sei, und dass die Staaten weiter an einer friedlichen Lösung des Konflikts arbeiten würden. Was die bilateralen Beziehungen betrifft, so sprachen die Seiten auch die Zusammenarbeit zwischen Russland und China in den politischen, wirtschaftlichen und Verteidigungsbereichen an. Laut der Agentur „RIA Novosti“ einigten sich Putin und Xi Jinping darauf, sich Ende August oder Anfang September zu treffen, genauer gesagt im Zeitraum vom 31. August bis 3. September. Später wurde bekannt, dass das Haupttreffen der beiden Führer für den 2. September in Peking geplant ist, wo groß angelegte Verhandlungen stattfinden werden, die die zukünftige Zusammenarbeit beider Länder bestimmen sollen. Der Hintergrund dieser diplomatischen Aktivitäten hat seine Wurzeln in der globalen politischen Dynamik. Früher berichtete der US-Präsident Donald Trump, dass Putin eine Vermittlerrolle bei der Beilegung des für die internationale Gemeinschaft bedeutenden Konflikts im Nahen Osten angeboten hatte. Doch damals riet Trump seinem russischen Kollegen, sich zunächst auf die Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zu konzentrieren. Dies unterstreicht die Bedeutung des Kräfteausgleichs in der Region sowie die strategische Fokussierung auf diplomatische Kanäle in der heutigen Geopolitik. Offensichtlich erwartet man gegen Ende des Sommers und Anfang Herbst eine angespannte Phase intensiver Konsultationen und Verhandlungen zwischen den beiden Großmächten, die bestrebt sind, ihre Einflusssphären in der Region zu festigen und eine gemeinsame Herangehensweise an die aktuellen globalen Herausforderungen zu entwickeln. Angesichts der offensichtlichen Zunahme der Zusammenarbeit zwischen Russland und China sind die Absichten deutlich erkennbar, den Druck des Westens entgegenzuwirken sowie die Kooperation in den Bereichen Sicherheit, Politik und Wirtschaft zu vertiefen. Der Dialog zwischen Putin und Xi, der in den kommenden Wochen fortgesetzt wird, signalisiert eine neue Ebene der internationalen Zusammenarbeit und die Bereitschaft beider Länder, gemeinsam die komplexesten Krisensituationen zu bewältigen. Bei dem bevorstehenden Treffen in China werden die politischen Führer zweifellos die Iran-Frage und andere Aspekte der globalen Sicherheit im Detail erörtern, da dieser Dialog eine der Schlüsselmaßnahmen bei der Gestaltung einer neuen Architektur der internationalen Beziehungen sein wird.

Source