Derzeit erwägt Zelensky, persönlich am NATO-Gipfel in Den Haag teilzunehmen

Chas Pravdy - 18 Juni 2025 19:25

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Zelensky, hat noch keine endgültige Entscheidung bezüglich seiner Teilnahme am Schlüssel-Gipfel des Bündnisses, der für den 24. bis 25. Juni in Den Haag geplant ist, getroffen. Dies berichtet die AFP-Agentur unter Berufung auf eine Quelle in der Adminsstration des ukrainischen Staatschefs. Laut dem Gesprächspartner wird die Entscheidung über die persönliche Anwesenheit bei der Veranstaltung näher am Datum der Zusammenkunft getroffen, voraussichtlich am Vorabend des Gipfels. Derzeit befindet sich, laut der Quelle, die entscheidende Frist für die Entscheidung, und der ukrainische Präsident wird sich um eine persönliche Teilnahme bemühen, um maximale diplomatische Aktivität zu gewährleisten. Gleichzeitig wurde im Kommentar betont, dass der Gipfel in Den Haag eine einzigartige Gelegenheit für den ukrainischen Führer sei, die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft zu bewahren und zu stärken sowie diplomatische Wege zur Beendigung der aktiven Phase des Krieges zu fördern. Nach vorläufigen Berichten ist Zelensky zu einem offiziellen Abendessen der NATO-Führer eingeladen, das am ersten Tag des Gipfels – dem 24. Juni – vom König der Niederlande organisiert wird. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des diplomatischen Protokolls, der den Mitgliedern des Bündnisses ermöglicht, die wichtigsten Fragen in informeller Atmosphäre zu erörtern. Dennoch gibt es rund um die Frage der persönlichen Teilnahme des ukrainischen Präsidenten eine gewisse Skepsis, die durch die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Politik verursacht wird. Angesichts des abnehmenden Interesses der US-Präsidentenadministration Donald Trumps an der Lösung des ukrainischen Konflikts äußern mehrere ukrainische Beamte und Analysten Zweifel an der Sinnhaftigkeit eines Zelensky-Besuchs beim NATO-Gipfel. Es wird insbesondere berichtet, dass Trump diese Woche vorzeitig den G7-Gipfel verlassen habe, bei dem ein Treffen mit dem ukrainischen Führer geplant war, was die Einschätzung der möglichen Ergebnisse solcher hochrangigen Treffen zusätzlich erschwert. Das heißt, die Situation bezüglich Zelenskys Teilnahme am NATO-Gipfel bleibt offen. Entscheidend werden die letzten Tage vor der Veranstaltung sein, in denen der ukrainische Präsident eine Entscheidung unter Berücksichtigung sowohl interner politischer Faktoren als auch des globalen diplomatischen Kontextes treffen wird. Gleichzeitig könnte seine Anwesenheit in Den Haag ein wichtiges Signal an die Verbündeten und Partner sein, dass die Ukraine weiterhin ein aktiver und bedeutender Akteur in der europäischen und globalen Politik bleibt, sowie eine Erinnerung an die Weltgemeinschaft an die Notwendigkeit, die Ukraine im Kampf gegen russische Aggression zu unterstützen.

Source