Зеленский ruft zu aktiver Zusammenarbeit mit den USA auf, um Druck auf Putin während des G7-Gipfels auszuüben

Während des diesjährigen Gipfels der „G7“, der in Kanada stattfand, äußerte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky einen wichtigen Appell, in dem er die Notwendigkeit betonte, den internationalen Druck auf Russland zu verstärken, um dessen Aggression gegen die Ukraine zu beenden. Laut dem Staatschef bleiben die Vereinigten Staaten der wichtigste Verbündete in diesem Prozess, und er hält es für notwendig, weiterhin energisch den amerikanischen Führer Donald Trump dazu zu drängen, Druck auf den Kreml auszuüben. In seiner am Dienstag im Rahmen des Gipfels abgegebenen Ansprache hob Zelensky hervor, dass neben diplomatischen Bemühungen ein wichtiger Instrument die wirtschaftliche Sanktionspolitik sein muss. „Wir müssen unsere Anstrengungen bündeln, damit die USA ihre bedeutende Macht einsetzen und Russland dazu bringen, die kriegerischen Handlungen einzustellen und diesen Konflikt zu beenden“, betonte er. Wolodymyr Zelensky unterstrich, dass Washington seinen „wirklichen Einfluss“ nutzen sollte, um das Kriegsende zu erreichen, und ein Schlüsselelement in diesem Zusammenhang ist eine Veränderung der Preisrichtlinien für russisches Öl. Der ukrainische Staatschef erwähnte, dass Wladimir Putin „offen alle Friedensinitiativen ablehnt“ und eine kompromisslose Kampagne gegen die ukrainische Infrastruktur und Zivilbevölkerung führt, auch mittels Drohnen. Seinen Worten nach bleibt diese terroristische Kriegsführung die einzige reale Verhaltensänderung Russlands seit dem Amtsantritt des US-Präsidentschaftskandidaten. „Jetzt ist es an der Zeit, hart und beharrlich zu handeln“, rief er die Gipfelteilnehmer auf. Zelensky forderte zudem die Weltgemeinschaft auf, gemeinsam Maßnahmen gegen Preiseffekte russischen Öls zu ergreifen, um die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Kreml zu erhöhen. „Ich rufe alle Führer – insbesondere unsere Partner im Westen – auf, die Koalition zu stärken und den Preis für russisches Öl auf nicht höher als 30 Dollar pro Barrel zu begrenzen“, sagte er und fügte hinzu, dass dies nicht nur wirtschaftlichen Druck, sondern auch ein politisches Druckmittel sein werde, um Russland zur Beendigung der Aggression zu zwingen. Wolodymyr Zelensky äußerte die Überzeugung, dass westliche Führer weiterhin den US-Präsidenten Trump auffordern sollten, seinen Einfluss zu nutzen, um Druck auf Putin auszuüben. „Alle unsere Anstrengungen sollten darauf konzentriert sein, Russland an den Verhandlungstisch zu bringen, die Zerstörung ukrainischer Städte zu beenden und unsere Menschen zu schützen“, betonte er. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten haben die USA und Trump zu Beginn Vorschläge für eine Waffenruhe und diplomatische Lösungen des Konflikts gemacht. Russland „hat jedoch all diese Bemühungen blockiert“ und führt den Krieg weiterhin fort. Trotzdem betonte Zelensky, dass die internationale Gemeinschaft fest hinter der Unterstützung der Ukraine stehen und den Friedenswunsch nicht aufgeben müsse. Er hob hervor, dass sowohl diplomatischer Druck als auch Wirtschaftssanktionen intensiviert werden sollten, da nur auf diesem Weg Russland zur Rückkehr zu Verhandlungen und Beendigung des Krieges gezwungen werden könne. Was die Einigung mit den USA betrifft, so war der Gipfel für Trump wichtig, da er – laut seinen Worten – mehr Zeit als geplant blieb, um nach Washington zurückzukehren und sich auf internationale Fragen zu konzentrieren, insbesondere den Konflikt zwischen Israel und Iran. Während sich Zelenskys Hauptaugenmerk auf die Lage in der Ukraine konzentrierte, plante der ukrainische Präsident, mit seinem amerikanischen Kollegen über die Lieferung eines neuen Verteidigungspakets aus den USA zu sprechen, das die Verteidigungsfähigkeit des Landes weiter stärken könnte. In diesem Kontext geht das diplomatische Marathonspiel zur Unterstützung der Ukraine weiter. Die Weltgemeinschaft ist auf eine anhaltende aktive Unterstützung des ukrainischen Kampfes für Unabhängigkeit und Souveränität eingestellt, doch die Lösung des Konflikts hängt von koordinierten und entschlossenen Maßnahmen aller Seiten ab. Zelensky ruft zur Einheit und Beharrlichkeit auf – nur so lässt sich die Situation grundlegend verändern und zu einer gerechten und dauerhaften friedlichen Lösung gelangen.