Russische Streitkräfte haben einen umfangreichen und lang anhaltenden Kampf gegen ukrainische Drohnen gemeldet, der fast die ganze Nacht andauerte
Laut den neuesten Angaben des russischen Verteidigungsministeriums, die am Dienstag veröffentlicht wurden, wurden seit dem Abend bis zum Morgen in mehreren Regionen des Landes über 190 ukrainische Drohnen entdeckt und neutralisiert. Dies stellte eine echte Alarmmeldung für die russische Führung sowie potenzielle Bewohner der Städte und Regionen dar, die beschossen wurden. Laut offiziellen Angaben wurden über einen Zeitraum von fast 11 Stunden, von acht Uhr abends bis sieben Uhr morgens, im Luftraum über mehreren Schlüsselregionen Russlands 198 unbemannte Erkundungs- und Angriffsgeräte abgeschossen. Russische Nachrichtenagenturen und Medien berichten, dass die Details dieser Operation relativ begrenzt bleiben, da während der Nacht nur einzelne Luftabwehrschüsse stattfanden, ohne größere Berichte über direkte Auseinandersetzungen oder bestätigte Treffer. Besonders hervorzuheben ist die Meldung aus der Grenzregion Brjansk. Der dortige Gouverneur Aleksandr Bogomaz bestätigte, dass während der Nacht 43 Drohnen zerstört wurden, die versuchten, in die Region einzudringen, um Spionage- oder Angriffsziele zu erreichen. Diese Zahlen deuten auf eine hohe Spannung und Aktivität ukrainischer Spione in diesem Sektor des Frontabschnitts hin. In Moskau, dem Herzen des Landes, wurden Einschränkungen im Betrieb der Flughäfen verhängt. Offiziell wurde die Schließung der Moskauer Flughäfen wegen der Drohnenbedrohung gemeldet, ebenso wurden erhebliche Änderungen beim Betrieb der Flughäfen in den Städten Kaluga, Tambow und Nischni Nowgorod vorgenommen. Der Moskauer Bürgermeister Sergey Sobjanin bestätigte in seinem Appell, dass einige Drohnen bereits vor Erreichen des Ziels – der Stadt Moskau – abgeschossen wurden und dass die örtlichen Luftverteidigungssysteme effektiv arbeiteten. Insgesamt hält Moskau angesichts der zunehmenden Aktivität ukrainischer Drohnen an seiner Aussage fest, dass es sich an die neuen Herausforderungen anpasst und die Luftverteidigung verstärkt. Die Häufigkeit der Ereignisse und das Ausmaß der Angriffe lenken jedoch die Aufmerksamkeit auf die Schwierigkeiten, mit denen das russische Sicherheits- und Verteidigungssystem bei der Bekämpfung moderner Kriegstaktiken konfrontiert ist. Analysten warnen, dass Massen-Drohnenangriffe eine neue Realität für die Regionen entlang der ukrainischen Grenze darstellen könnten, und dieser Trend scheint sich, laut Nebeninformationen, zu verstärken. Zugleich verschließen russische Militärs die Tür für verlässliche Kommentare und Details über den Verlauf der Operationen, was die Bewertung des tatsächlichen Ausmaßes und der Wirksamkeit der aktuellen Verteidigungsmaßnahmen erschwert.