In der Nacht vom 17

Juni wurde Kiew erneut von russischen Truppen angegriffen, die eine groß angelegte Raketenangriff auf die Hauptstadt starteten. Zu den betroffenen Objekten gehörte das Gebiet des Kiewer Luftfahrtinstituts – infolge des Beschusses erlitten die Dormitorien des Bildungseinrichtung schwere Schäden. Dies berichtete die kommissarische Rektorin des KAI, Ksenija Semenowa, außerdem wurde eine Information vom öffentlich-rechtlichen Sender "Sوسuпле" veröffentlicht, der ein Video mit den Folgen des Angriffs veröffentlicht hat. Laut Semenowa trafen Trümmer von Geschossen oder Raketen genau die Dormitorien, doch die größte Gefahr besteht darin, dass selbst während des Beschusses viele Studenten und Mitarbeiter sich in Schutzräumen versteckten. Sie bemerkte: „Alle sind am Leben, es gibt Verletzte. Den Rest des Angriffs haben alle in den Schutzräumen verbracht, in diesen Dormitorien befindet sich ein großer Bunker.“ Dies weist auf ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle Reaktion des Verwaltungsteams in einer gefährlichen Situation hin. Die Leiterin des Instituts gab an, dass derzeit geplant ist, die Studenten und Mitarbeiter, die in den beschädigten Gebäuden lebten, in sichere Räume umzusiedeln. Sie versicherte, dass medizinische Hilfe bereits den Verletzten geleistet wird, ein Teil der Studierenden die notwendige Behandlung erhalten hat und sich bereits in komfortablen Bedingungen befindet. Zugleich ruft die Situation Besorgnis hinsichtlich der zukünftigen Sicherheit des Bildungsprozesses und des technischen Zustands der beschädigten Dormitorien hervor. "Sуспільне" hat in seinem Bericht ein Video veröffentlicht, das das Ausmaß der verursachten Zerstörungen deutlich zeigt: zerbrochene Fenster, beschädigte Wände, zerstörte Infrastruktur. Im Video sind die Tragweite der Katastrophe für den Studentenstadtteil und die Bedeutung einer schnellen Wiederherstellung deutlich sichtbar. Die beschädigten Dormitorien wirken zerstört, doch das Wichtigste ist, dass das Leben und die Gesundheit der Menschen durch das koordinierte Handeln des vertrauenswürdigen Personals während des Raketenangriffs bewahrt werden konnten. Die Rolle ukrainischer Verteidiger und Machthaber besteht jetzt darin, die Sicherheit zu gewährleisten und schnell auf alle neuen Herausforderungen im Kriegszustand zu reagieren. Insbesondere versucht die Ukraine, dem Druck des Aggressors standzuhalten, um den Schaden durch die Kriegshandlungen zu minimieren und ihre Bürger zu schützen. Der Prozess der Schadensfeststellung und Planung der Wiederherstellungsarbeiten an den beschädigten Dormitorien des Kiewer Luftfahrtinstituts hat bereits begonnen, und die zuständigen Dienste arbeiten rund um die Uhr, um den Studenten und Mitarbeitern so schnell wie möglich die Rückkehr zum gewohnten Leben zu ermöglichen.