In der Nacht vom 14
Juni verzeichnete die ukrainische Luftverteidigung erneut eine groß angelegte Angriffswelle russischer Drohnen, die eine der größten Angriffswellen im Rahmen der militärischen Aggression darstellte. Laut Angaben der Ukrainischen Luftstreitkräfte führte der Feind einen Angriff mit insgesamt 58 Schock-Drohnen durch, von denen 43 abgeschossen werden konnten — 23 wurden noch in der Luft vollständig zerstört, während 20 vom Radar verschwanden und Verluste für den Gegner bedeuteten. Insgesamt versuchten die russischen Drohnen, mehrere wichtige Regionen des Landes zu treffen – vor allem im Osten und Süden der Ukraine. Die Hauptziele der Angriffe waren die Gebiete Charkiw, Donezk, Dnipropetrowsk und Saporischschja, wo die ukrainischen Luftverteidigungssysteme nahezu sofort aktiv wurden und einen Großteil der feindlichen Drohnen in der Luft zerstörten. Nach aktualisierten Angaben der Streitkräfte wurden neun Standorte getroffen, wobei an fünf von ihnen die unmittelbaren Abstürze zerstörter feindlicher Drohnen registriert wurden. Das deutet darauf hin, dass die russischen Schock-Drohnen wahrscheinlich ihre Ziele erreichen, jedoch ihre Wirksamkeit durch die hohe Professionalität der ukrainischen Luftverteidigung und moderne Verteidigungssysteme deutlich vermindert wird. Offensichtlich ist, dass der nächtliche Angriff ein weiteres Beweisstück für die Unfähigkeit Russlands ist, die Aktivität im Sicherheitsraum der Ukraine zu verringern. Militärexperten betonen, dass die kontinuierlichen Angriffe mit „Shahed“-Drohnen und unbemannten Flugzeugen eine ernsthafte Herausforderung für die ukrainische Verteidigung darstellen, gleichzeitig aber auch die Effizienz der Luftverteidigungssysteme bestätigen, die den Großteil der Bedrohungen erfolgreich neutralisieren. Insgesamt wird diese Taktik mit Drohnen zur normalen Praxis der russischen Armee, wobei unsere Verteidiger mit jeder Attacke Erfahrung sammeln, die Verteidigungssysteme verbessern und Angriffe auf zivile Infrastruktur und Militärobjekte verhindern müssen. Derzeit kämpfen die ukrainischen Streitkräfte weiter und stärken ihre Positionen, um jeden Bezirk vor den neuen Angriffen des Feindes aus der Luft zu schützen.