In Charkiw haben die Strafverfolgungsbehörden den Verdächtigen festgenommen, der verdächtigt wird, am Abend zuvor den Bezirkszentrum für Rekrutierung und soziale Unterstützung, das sogenannte TSK, in Brand gesetzt zu haben

Chas Pravdy - 13 Juni 2025 16:21

Laut offiziellen Angaben hat der 29-jährige, zuvor bereits verurteilte Einwohner Charkivs unerwartet seine Absicht offenbart, das Eigentum der Einrichtung zu zerstören, während der Menschenauflauf abgelenkt war. Das Ereignis erregte in der Stadt großen Aufruhr, da der Brand während der aktiven Phase der Überprüfung der Wehrdienst- und Sozialdokumente geschah, und der Täter verschwand nach der Tat in unbekannte Richtung, nachdem er die Mitarbeiter und Besucher schockiert zurückgelassen hatte. Laut Angaben der Polizei der Oblast Charkiw ereignete sich der Vorfall am 11. Juni gegen 19:20 Uhr. Zu dieser Zeit wurde die Feuerwehr durch die Alarmanlage im Gebäude des Bezirks-TSK alarmiert. Sofort trafen die Ermittlungsgruppen und Einheiten des Staatsdienstes für Notfallsituationen am Ort ein, die zügig mit der Brandbekämpfung und der Organisation der Evakuierung des Personals und der Besucher begannen. Während einer intensiven Fahndung konnten die Polizisten die Person des Verdächtigen identifizieren — es stellte sich heraus, dass es sich um einen Einheimischen handelt, der bereits wegen anderer Verbrechen vorbestraft war. Die Einsatzkräfte, insbesondere die Kriminalpolizei, bearbeiteten schnell die Unterlagen, um alle Umstände des Vorfalls zu klären. Nach ihren Angaben kam der Mann in das TSK-Gebäude, um die Wehrdienst- und Sozialdokumente zu überprüfen, was eine übliche Maßnahme bei Präventionsmaßnahmen ist. Doch als er drinnen war, nutzte er den Moment, in dem er nicht kontrolliert wurde, und zündete in einer versteckten Ecke des Gebäudes ein Stoffstück mit einem Feuerzeug an. Nach dem Brand flüchtete er rasch — er ging auf die zweite Etage und verließ das Gebäude durch ein Fenster. Seine Handlungen verursachten nicht nur materielle Schäden, sondern auch einen psychologischen Schock bei den Anwesenden. Bereits einige Stunden nach dem Vorfall wurde der Verdächtige festgenommen. Ihm wurde die Beschuldigung gemäß Teil 2 des Artikels 194 des Strafgesetzbuches der Ukraine — vorsätzliche Zerstörung oder Beschädigung von Eigentum — mitgeteilt. Die Strafe für diesen Artikel sieht Freiheitsentzug bis zu zehn Jahren vor. Derzeit droht dem Beschuldigten eine schwere Strafe, und die Ermittlungen laufen, um alle Umstände des Vorfalls zu klären. Was die Schlussfolgerungen betrifft: Der Brand im Rekrutierungs- und Sozialzentrum der Stadt Charkiw war eine große unerwartete Überraschung für alle. Dank des schnellen Eingreifens der Rettungsdienste und der Polizei konnte das Feuer rasch lokalisiert und gelöscht werden, wobei fast alle Mitarbeiter und Besucher evakuiert wurden. Derzeit setzen die Behörden alles daran, den Fall aufzuklären und solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die ruhigen Einwohner der Stadt äußern bereits ihre Entrüstung und Sorge um die Sicherheit in ihrem Viertel, während die Ermittler versprechen, weiterhin die öffentliche Ordnung streng zu überwachen und Maßnahmen gegen ähnliche Straftaten zu ergreifen.

Source