Donald Trump erklärte, dass Israel einen verheerenden Schlag gegen das Atomprogramm Irans ausgeführt hat, was seine Existenz in Zweifel zieht

Chas Pravdy - 13 Juni 2025 19:38

In einem unerwarteten Kommentar, der viele Experten und internationale Beobachter überraschte, gab der ehemalige US-Präsident Donald Trump offen bekannt, dass israelische Militäroperationen einen schweren, fast zerstörerischen Schlag gegen das iranische Atomprogramm ausgeführt haben. Seinen Worten nach ist nun unklar, in welchem Zustand sich dieses Programm derzeit befindet und ob es überhaupt noch besteht oder vollständig zerstört wurde. Diese Äußerungen wurden in einem Interview mit der angesehenen Nachrichtenagentur Reuters gemacht, das später auch weit in den ukrainischen Medien, insbesondere "Europäische Wahrheit", verbreitet wurde. In dem Gespräch betonte Trump, dass die Situation um das iranische Atomprogramm nach der Durchführung der Operation unerwartet kompliziert und unvorhersehbar geworden sei. Auf die Frage nach dem aktuellen Stand des Programms sagte er: „Niemand kann jetzt sagen, ob es noch existiert oder ob es praktisch vernichtet wurde. Das ist ein sehr schwerer Schlag.“ Der US-Präsident hob außerdem hervor, dass Washington offen für diplomatische Verhandlungen mit Teheran in Bezug auf das Atomthema bleibe. Insbesondere sei das für Sonntag geplante Treffen mit Vertretern Irans noch ungewiss: „Es ist derzeit schwer zu sagen, ob dieses Treffen stattfinden wird. Es ist geplant, aber die Situation ist sehr volatil.“ Trump versicherte, dass Washington weiterhin für den Dialog offen sei, warnte aber auch vor möglichen Verschärfungen. Weiter bestätigte er, dass die USA im Voraus über die Vorbereitungen für den israelischen Angriff informiert waren – ein Fakt, der möglicherweise Licht in die komplexen diplomatischen Spielchen und die Hintergründe der Beziehungen zwischen Washington und Israel bringen könnte. „Wir wussten von den Vorbereitungen dieser Operation und haben versucht, Iran vor vollständiger Demütigung und Zerstörung zu bewahren. Ich habe persönlich versucht, einzugreifen, um eine Eskalation des Konflikts zu verhindern und die Möglichkeit eines Abkommens zu erhalten“, sagte Trump. Er betonte, dass noch eine Chance besteht, zu einer Einigung mit der iranischen Seite zurückzukehren, und fügte hinzu: „Noch ist nicht alles verloren – Absprachen sind möglich, und es ist noch nicht zu spät.“ Offiziellen Angaben zufolge war die Nacht vom 12. auf den 13. Juni ein Zeichen für eine neue und bedeutende Eskalation. Israel führte mehrere Luftangriffe auf Ziele in Iran durch, die direkt mit Irans Atomprogramm in Verbindung stehen sollen. Es wird berichtet, dass die Ziele so gewählt wurden, um den Fortschritt Irans im Nuklearbereich zu stoppen, da israelische Militär- und politische Kreise erklären, dass das Ziel der Operation die Verhinderung von Irans Erwerb einer Atombombe sei. Nach dem Angriff gab es sofort erste offizielle Mitteilungen über die Folgen. Quellen zufolge kamen bei den Angriffen mehrere hochrangige iranische Funktionäre und führende Strukturen ums Leben, darunter der Kommandeur des Islamischen Revolutionsgarden, Hossein Salami. Dies löste in der Region breite Resonanz aus und führte zu einer neuen Welle der Anspannung. Der iranische Vizepremier und Vertreter der iranischen Staatsstrukturen, Ayatollah Ali Khamenei, bestätigte sofort den Tod einiger Vertreter der Militärelite und versprach, dass Iran Israel reply wird und diese Incident nicht ohne Konsequenzen bleiben wird. Der offizielle Vertreter des israelischen Verteidigungsministeriums betonte, dass die Angriffe unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards durchgeführt wurden und eine einmalige militärische Operation waren, deren Ziel es war, iranische Nuklearaktivitäten zu stoppen. Gleichzeitig äußerten sich Experten in internationalen und amerikanischen diplomatischen Kreisen vorsichtig mit Warnungen: Sie betonen, dass einseitige militärische Aktionen immer das Risiko einer Konfliktes escalates erhöhen und die Suche nach einer friedlichen Lösung erschweren. Der US-Außenminister Marco Rubio erklärte in einer Stellungnahme, dass die USA im Voraus über die Pläne Israels informiert waren, aber betonte, dass diese Aktivitäten im Rahmen eines beidseitigen Einvernehmens und mit Zustimmung der Vereinigten Staaten durchgeführt wurden. Er unterstrich außerdem, dass Washington die Bedeutung der Eindämmung des iranischen Atomprogramms versteht, dass aber alle Maßnahmen im Einklang mit dem Völkerrecht und im Bemühen um eine diplomatische Lösung erfolgen sollten. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Ereignisse sorgfältig. In internationalen Organisationen fordern sie zur Ruhe auf und rufen dazu auf, provokative Aktionen zu vermeiden, während diplomatische Kreise hoffen, dass sich die Lage mit der Zeit stabilisiert und die Verhandlungen wieder aufgenommen werden. Viele Analysten warnen jedoch, dass die jüngsten Ereignisse die Kräfteverhältnisse in der Region grundlegend verändern und in Frage stellen könnten, ob eine diplomatische Lösung des Konflikts um Irans Atomprogramm noch möglich ist.

Source