Die Europäische Union wird den vorübergehenden Schutz für ukrainische Flüchtlinge offiziell bis zum 4

Chas Pravdy - 13 Juni 2025 15:29

März 2027 verlängern. Dies wurde am 13. Juni bekannt, als der Rat der Europäischen Union eine Entscheidung über die Verlängerung der entsprechenden Richtlinie traf, die den Ukrainern einen vorübergehenden Rechtsstatus in den EU-Ländern gewährt. Diese wichtige Entscheidung ist das Ergebnis enger diplomatischer Arbeit und europäischer Institutionen, insbesondere des Dialogs zwischen den Mitgliedstaaten, die sich auf die Verlängerung des Schutzes verständigten, um die Sicherheit und Stabilität von Millionen Ukrainern zu gewährleisten, die infolge der militärischen Aggression Russlands in der EU sind. Laut einer offiziellen Mitteilung des Europäischen Rats wird die endgültige Entscheidung über die Fortsetzung des temporären Schutzes in den kommenden Wochen formell bestätigt. Zuvor sollen technische Aspekte abgestimmt werden, darunter die Übersetzungen der entsprechenden Dokumente und verfahrensbezogene Details, die für die rechtliche Umsetzung der Verlängerung notwendig sind. Nach Ablauf des temporären Status haben die Ukrainer zwei mögliche Wege: Entweder im Aufenthaltsland unter einem neuen Rechtsstatus bleiben oder nach Russland zurückkehren, wobei sie die erforderlichen Hilfen und Beratungen für eine sichere und organisierte Rückkehr erhalten. Die Diskussionen über Empfehlungen für das weitere Vorgehen nach 2027, die ebenfalls während der Ratssitzung stattfanden, berücksichtigen verschiedene Szenarien der Entwicklung der Lage. Nach Ablauf der temporären Schutzfrist müssen die EU-Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen für diejenigen Ukrainer, die in der EU verbleiben, sowie für diejenigen, die eine Rückkehr planen. Priorität hat dabei die Gewährleistung eines flexiblen Übergangs zu neuen Rechtsstatus oder die Bereitstellung notwendiger sozialer und rechtlicher Dienste. Übrigens hat die Europäische Kommission ebenfalls einen Vorschlag für Empfehlungen vorgelegt, die den Mitgliedstaaten bei der besseren Vorbereitung auf das Ende des temporären Schutzes helfen sollen. Diese beinhalten insbesondere Empfehlungen für den Übergang zu dauerhaften Rechtsstatus sowie Unterstützung bei der Rückführung der Ukrainer unter sicheren Bedingungen und anderen Umständen. Über ein Jahr lang befinden sich bereits über 4,26 Millionen Ukrainer in den EU-Ländern – hauptsächlich Personen, die vor der groß angelegten russischen Aggression gegen die Ukraine geflüchtet sind. Über eine mögliche Verlängerung des temporären Schutzes für Ukrainer in der EU wurde auch zuvor berichtet, darunter vom ukrainischen Botschafter bei der EU, Wsewolod Čentsov, der erwähnte, dass diese Frist um ein weiteres Jahr verlängert werden könnte. Die weitere Strategie der EU ist konsequent darauf ausgerichtet, geeignete Bedingungen für den Schutz und die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge zu schaffen, angesichts der langfristigen Krisensituation in der Region. Insgesamt ist die Entscheidung zur Verlängerung des temporären Schutzes ein bedeutender Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU und bestätigt das Engagement der europäischen Institutionen, Ukrainern in schwierigen Zeiten beizustehen. Die aktuellen Entscheidungen werden weiterhin auf technischen Verfahren und Empfehlungen basieren, die den Mitgliedstaaten und den Ukrainern helfen, sich am besten auf die zukünftigen Veränderungen einzustellen.

Source