Das Außenministerium der Ukraine drückt seine tiefe Besorgnis angesichts der zunehmenden Häufigkeit und Verschärfung der Ereignisse im Nahen Osten aus, besonders im Zusammenhang mit den jüngsten Raketenangriffen Israels auf Objekte im Iran sowie mit der zunehmenden geopolitischen Spannung in der Region
Das ukrainische Außenministerium betont, dass Irans Rolle als Quelle von Problemen und Destabilisierungsfaktoren über die Region Naher Osten hinausgeht und erheblichen Einfluss auf die globale Sicherheit hat. In einer Pressemitteilung erklärte ein offizieller Vertreter des Außenministeriums der Ukraine: „In unserem Land verfolgen wir die Entwicklung der Lage im Nahen Osten mit großer Sorge, insbesondere unter Berücksichtigung der gestern Nacht durch die israelische Luftwaffe ausgeführten Angriffe auf Ziele im Iran. Angesichts der potenziellen Risiken einer weiteren Destabilisierung der Region fordern wir alle Parteien auf, eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden, da dies katastrophale Folgen für die internationale Sicherheit, die globalen Finanzmärkte und den Energiesektor haben könnte, insbesondere für den Weltölpreis. Es ist äußerst wichtig, eine weitere Verschärfung der Situation zu verhindern und die Zivilbevölkerung vor den Folgen des Krieges zu schützen.“ Laut ukrainischer Diplomaten wird eine Fortsetzung der Kampfhandlungen in der Region die Destabilisierung noch verstärken, was sich nachteilig nicht nur auf die Länder des Nahen Ostens, sondern auf die Weltgemeinschaft insgesamt auswirken wird. Kiew hebt hervor, dass Iran weiterhin Russland bei seiner Aggression gegen die Ukraine unterstützt, indem es sie mit Waffen und militärischer Ausrüstung versorgt, die für Angriffe auf ukrainische Zivilisten und Infrastruktur genutzt werden. Dies wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich geheimer Szenarien und möglicher Allianzen zwischen Aggressor-Nationen auf, die Stabilität in verschiedenen Regionen der Welt untergraben wollen. Das ukrainische Außenministerium betont, dass Irans Rolle in der heutigen Geopolitik nicht nur wegen seines aktiven militärischen und diplomatischen Verhaltens im Nahen Osten Aufmerksamkeit erregt, sondern auch durch seine Beteiligung an globalen Sicherheitsfragen. „Wir sind überzeugt, dass eine Rückkehr zu Frieden und Stabilität in der Region nicht nur den Interessen ihrer Bevölkerung, sondern auch aller Staaten der Welt zugutekommt. Sicherheit in Europa und im Nahen Osten ist eng miteinander verflochten, sodass das eine nicht ohne das andere existieren kann“, erklären sie. Das Außenministerium ruft vorsorglich alle Staaten und die internationale Gemeinschaft zu aktiven, koordinierten Maßnahmen auf, um destruktive Kräfte, insbesondere Regime Russlands, Irans und Nordkoreas, die aggressive Politik zeigen und versuchen, ihren Einfluss durch militärische und informationelle Operationen zu verstärken, einzudämmen. Angesichts der zunehmenden Spannungen und der Eskalation militärischer Aktionen raten ukrainische Diplomaten den ukrainischen Bürgern dringend, Reisen in die regionalen Länder, darunter Israel, Iran, Jordanien, Irak, Libanon und Syrien, während die Lage dort instabil und potenziell gefährlich bleibt, zu vermeiden. Sie betonen auch die Wichtigkeit der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen für diejenigen, die sich bereits in diesen Ländern aufhalten, und empfehlen, offizielle Hinweise zu verfolgen und stets Dokumente bei sich zu tragen, die die Identität bestätigen. Der Konfliktausbruch im Nahen Osten wurde erneut durch die jüngsten israelischen Angriffe auf Ziele im Iran in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni in den Fokus gerückt. Laut israelischer Militärs waren die Angriffe präventiv, mit dem Ziel, Atomanlagen und militärische Ziele zu zerstören, um eine potenzielle nukleare Bedrohung Irans abzuwenden. Teheran erwiderte jedoch, dass es „hart antworten“ werde, und warnte, die USA würden hohen Preis für ihre Beteiligung zahlen. Zudem berichtete das iranische Verteidigungsministerium über Flüge über militärische Einrichtungen des Landes sowie Verluste hochrangiger Offiziere, darunter des Chefs des Generalstabs, General Mohammad Bagheri, und mehrerer Wissenschaftler, die an der Kernwaffenentwicklung beteiligt sind. Dies unterstreicht erneut die Dimension und Intensität des israelisch-iranischen Gegenspiels, das weiterhin eine Gefahr für die Region und die Welt darstellt. Der US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er in geheimen Gesprächen über die israelischen Angriffe informiert wurde und diese für den Schutz der Interessen und die Sicherheit der Region unterstütze. In seinen Äußerungen betonte er, dass Amerika bereit sei, Israel im Falle aggressiver Handlungen zu unterstützen, ohne Anzeichen einer Zurückhaltung bei der Verteidigung zu zeigen. Insgesamt bleibt die Situation im Nahen Osten angespannt. Die Perspektiven für regionale Stabilität hängen nicht nur von internen Entscheidungen der Länder ab, sondern auch von der Fähigkeit der internationalen Gemeinschaft, gemeinsam und entschlossen zu handeln. Die Ukraine ruft zu Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein auf und erinnert an die Bedeutung von Stabilität für die globale Sicherheit und die Weltordnung.