Der Präsident der Ukraine, Wladimir Zelensky, hat offiziell die Einigung mit den deutschen Kollegen über einen Dreijahresplan zur Lieferung moderner Luftabwehrsysteme IRIS-T bekannt gegeben

Chas Pravdy - 12 Juni 2025 16:38

Diese strategische Vereinbarung ist eine der wichtigsten Etappen bei der Gewährleistung der Verteidigungsfähigkeit des Landes in naher Zukunft und zeugt von einer Vertiefung der Zusammenarbeit Kiews mit Berlin im Sicherheitsbereich. Laut Präsident soll dieses Programm der Ukraine eine stabile und systematische Fortschrittsweise bei der Stärkung ihres Verteidigungspotenzials sichern. Während einer Pressekonferenz, die im Anschluss an das Treffen mit dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius stattfand, bestätigte Zelensky: „Wir sind dankbar für die Lieferung der Luftabwehrsysteme IRIS-T. Jetzt haben wir eine klare Vorstellung vom Plan für die nächsten drei Jahre. Obwohl ich nicht alle Details offenlegen werde, ist dieser Zeitplan sehr wichtig für unsere Verteidigung.“ Er betonte auch, dass dieser Dreijahresplan nicht bedeutet, dass der Krieg länger dauert — das Hauptziel Kiews ist es, durch eine stabile Versorgung mit hochentwickelten Schutzmitteln Ruhe und Sicherheit für die Ukrainer zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstrich der Präsident die Perspektive, die Produktion deutscher Systeme in der Ukraine zu lokalisiere­ren, was nicht nur die Verteidigungsfähigkeit des Landes stärken, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und die ukrainische Verteidigungsindustrie fördern würde. „Wir streben an, qualitativ hochwertige Luftverteidigungssysteme direkt in der Ukraine zu produzieren, um schnell auf jegliche Herausforderungen reagieren zu können“, erklärte Zelensky. Es ist erwähnenswert, dass diese Vereinbarung eine logische Fortsetzung der diplomatischen und verteidigungspolitischen Schritte im Mai darstellt. Damals unterzeichnete die Ukraine mit dem deutschen Unternehmen Diehl Defence Abkommen, die nicht nur die Produktion der IRIS-T-Systeme in der Ukraine vorsehen, sondern auch die Lieferung der dazugehörigen Raketen. Diese Entscheidung eröffnet die Perspektive für die ukrainische Verteidigungsindustrie, auf ein neues Niveau zu gelangen und Unabhängigkeit bei der Produktion moderner Verteidigungssysteme zu erlangen. Damit sind die Vereinbarungen zwischen der Ukraine und Deutschland bezüglich des Dreijahresplans für die IRIS-T-Lieferungen ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit unseres Landes. Es geht hier nicht nur um militärische Sicherheit, sondern auch um die Chance für die Ukraine, technologische und wirtschaftliche Vorteile zu gewinnen, die eigene Verteidigungsinfrastruktur zu stärken und den internationalen Ruf zu festigen. In Zeiten der Unsicherheit und der schwierigen Herausforderungen für Souveränität und Sicherheit des Staates eröffnet dieser strategische Partnerschaftsschritt neue Horizonte für die ukrainische Verteidigung und ist ein wichtiges Element ihrer internationalen Unterstützung.

Source