Der Ministerrat der Ukraine hat eine historische Entscheidung getroffen, die neue Möglichkeiten für die Luftabwehr des Landes eröffnet — es ist nun erlaubt, private Flugzeuge in das Luftverteidigungssystem einzubinden

Chas Pravdy - 12 Juni 2025 14:42

Diese Entscheidung wurde während der Regierungssitzung am 11. Juni getroffen und markiert eine neue Seite in der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Staates im Kampf gegen moderne militärische Herausforderungen. Laut offiziellen Quellen des Verteidigungsministeriums ist diese Initiative das Ergebnis langwieriger Diskussionen und Analysen der Situation an der Front. Der Einsatz privater Luftfahrzeuge im Luftverteidigungssystem ist ein einzigartiger rechtlicher Mechanismus, der nicht nur die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und zivilgesellschaftlichen Initiativen formalisieren soll, sondern auch das Bestreben der ukrainischen Regierung zeigt, den Nichtregierungssektor in die nationale Verteidigung zu integrieren. Ein weiterer bedeutender Aspekt der Neuerung ist die erheblich vereinfachte Abwicklung, die zuvor mehrere Monate in Anspruch nahm. Künftig wird die Registrierung privater Flugzeuge für Luftverteidigungszwecke in beschleunigtem Verfahren erfolgen — innerhalb von bis zu 10 Tagen, was eine schnelle Mobilisierung zusätzlicher Ressourcen im Kampf gegen den Aggressor ermöglicht. Dies ist besonders relevant im Kontext der aktuellen Herausforderungen, bei denen der Feind aktiv kamikaze-Drohnen und Angriffsdrohnen einsetzt, die eine erhebliche Bedrohung für die ukrainische Infrastruktur und Militäranlagen darstellen. Der Verteidigungsminister Rustem Umerow betonte in einem Kommentar, dass bislang keine klaren rechtlichen Grundlagen für den Einsatz privater Flugzeuge im Verteidigungssystem bestanden. „Obwohl viele verantwortliche Bürger ihre Technik und Ressourcen zur Verteidigung angeboten haben, gab es bürokratische Hürden, die dem im Wege standen. Mit der Einführung dieser neuen Regeln ermöglichen wir es, die zivile Luftfahrt so schnell und effektiv wie möglich in den Kampf gegen den Aggressor einzubinden“, sagte er. Seinen Worten nach wird dies nicht nur eine schnellere Reaktion auf Angriffe aus der Luft ermöglichen, sondern auch den positiven Beitrag der Bürger zur allgemeinen Verteidigungsfähigkeit des Landes erhöhen. Die Änderungen im Rechtssystem sind eine logische Fortsetzung der am 11. Juni verabschiedeten Entscheidungen zur Stärkung der Verteidigungsmöglichkeiten der Ukraine. An diesem Tag hat die Regierung nicht nur den Mechanismus zur Einbindung privater Flugzeuge in das Luftverteidigungssystem genehmigt, sondern auch eine separate Verordnung zur Einbindung von Freiwilligen und Reservisten der Territorialverteidigung für die Abwehr von Drohnenangriffen verabschiedet, deren Zahl wächst. Dies weist auf einen systematischen Ansatz Kiews hin, die Verteidigungsstrategie zu modernisieren und alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen, um den militärischen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. Angesichts der Dynamik des modernen Krieges und der zunehmenden Angriffe aus der Luft kann diese Initiative eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine spielen. Die Beteiligung privater Fluggesellschaften und Bürger am Schutz des Landes wird schon lange von Klischees überschritten und entwickelt sich zu einem wichtigen Bestandteil der nationalen Sicherheit, insbesondere im Kontext einer neuen Kriegsära, die zunehmend schnelle und flexible Entscheidungen erfordert. Somit ist der Übergang zu einer rechtlichen Regelung der Nutzung privater Flugzeuge im Luftverteidigungssystem ein bedeutender Schritt zur Bildung einer modernen, mobilen und effizienten Verteidigungsmacht der Ukraine. Es ist ein Signal an alle Landsleute, dass jeder mit seinen Ressourcen imstande ist und sein sollte, sich am gemeinsamen Kampf zu beteiligen, ohne auf die Überlegenheit des Staates in den schwersten Zeiten zu warten. Dieser Ansatz fördert neben der praktischen Nutzbarkeit auch ein neues Niveau an Vertrauen und Verantwortung zwischen Bürgern und Regierung in den schwierigsten Kriegszeiten.

Source