Russische Truppen haben erneut einen Angriff auf Charkiw ausgeführt und dabei Drohnen vom Typ „Molnia“ eingesetzt, was in der Stadt und in ihrer Umgebung erheblichen Aufsehen erregte

Chas Pravdy - 11 Juni 2025 09:33

Der Vorfall ereignete sich early am Morgen des 11. Juni, als sich plötzlich eine Rauch- und Alarmschwade über die Stadt senkte. Laut dem Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terekhov, wurde vor Ort ein Einschlag einer "Molnia"-Drohne im Schewtscheniwskyi-Bezirk registriert. Die Schäden und die Folgen des Angriffs werden derzeit von den lokalen Diensten noch ermittelt. Der Bürgermeister gab an, dass die vorläufigen Daten darauf hindeuten, dass zivile Infrastruktur, Wohngebäude sowie andere objekty von kritischer Bedeutung für die Stadt getroffen wurden. Bereits vor dem Morgengrauen kam es in Charkiw erneut zu groß angelegten Auseinandersetzungen. In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni starteten russische Streitkräfte eine groß angelegte Attacke mit 17 "Shahed"-Drohnen. Dieser Angriff war einer der massereichsten seit Beginn des Krieges und führte zu erheblichen Zerstörungen und Menschenverlusten. Laut Angaben der Stadtverwaltung sind bei diesem Vorfall zwei Zivilpersonen ums Leben gekommen, weitere 60 wurden unterschiedlich schwer verletzt. Darunter befinden sich neun Kinder, die wahrscheinlich die verletzlichste Gruppe unter den Betroffenen darstellen. Der feindliche Angriff beschädigte zahlreiche Wohnhäuser, zerstörte mehrere Trolleybusse sowie Spielplätze und mehrere Betriebe, was Besorgnis über die zukünftigen Pläne zur Wiederherstellung der städtischen Infrastruktur auslöst. Charkiw, die zweitgrößte Stadt des Landes in Bezug auf Bevölkerung und industrielles Potenzial, befindet sich seit längerem in einem Zustand gespannter Erwartung neuer Angriffe. Raketenschläge und Drohnenangriffe sind für die Charkiwer Bevölkerung inzwischen alltäglich geworden, was sie in einen ständigen Zustand von Alarmbereitschaft und Schutzräumen versetzt. Die lokale Regierung ruft die Einwohner auf, wachsam zu sein und die Sicherheitsregeln im Falle von Luftalarmnummern zu beachten. Derzeit versuchen die ukrainischen Streitkräfte und Sicherheitsdienste, alle Umstände dieses neuen Angriffs aufzuklären und bereiten die städtischen Dienste auf mögliche weitere Raketen- und Drohnenangriffe vor. Die lokale Regierung bittet die Bevölkerung, wachsam zu bleiben, sich gegenseitig zu unterstützen und keine Panik aufkommen zu lassen, da die Lage in der Region angespannt bleibt. Dieser letzte Angriff erinnert erneut an die Komplexität und die angespannte Situation in Charkiw, das bereits seit über einem Jahr tagtäglich unter dem Druck russischer Aggression steht. Die lokale Regierung und alle Einwohner der Stadt sind entschlossen, weiterhin für ihr Zuhause zu kämpfen, in der Hoffnung, diese Konfliktphase schnell zu beenden und Frieden sowie Stabilität in der Region wiederherzustellen.

Source