In der Nacht vom 9
auf den 10. Juni wurde Kiew erneut Ziel russischer Aggression. Nach vorliegenden Informationen setzten die russischen Streitkräfte einen kombinierten Angriff ein, der Raketen- und Drohnenangriffe umfasst, mit dem Ziel, strategische Objekte und die Infrastruktur der Stadt zu treffen. Als Folge dieses Angriffs auf die Hauptstadt wurde ein Todesfall bestätigt — im Obolonskiy-Bezirk kam eine Frau ums Leben, berichten offizielle Quellen. Wie der Leiter der Kiewer Stadtverteidigung, Timur Tschkachenko, in seinem Telegram-Kanal mitteilte, ereignete sich die Tragödie genau während dieses nächtlichen Angriffs. „Der heutige Angriff auf Kiew hat das Leben einer Frau im Obolonskiy-Bezirk gefordert. Dies ist ein weiterer unschätzbarer Schlag gegen unsere Bewohner, die sich bereits an die Gefahr gewöhnt haben, aber jedes Mal kämpfen müssen, um ihr Leben zu schützen“, fügte er hinzu. Der Bürgermeister der Hauptstadt, Witali Klitschko, ergänzte diese Informationen und berichtete, dass die Zahl der Verletzten durch die morgendlichen Ereignisse auf sechs gestiegen ist. Laut seinen Worten befinden sich zwei von ihnen, die schwer verletzt sind, in stationärer Behandlung in medizinischen Einrichtungen der Stadt, die anderen vier haben medizinische Hilfe ambulant erhalten und sind bereits nach Hause zurückgekehrt. „Wir tun alles Mögliche, um den Opfern professionelle Hilfe zu bieten und ihre Sicherheit in diesen schwierigen Zeiten zu gewährleisten“, betonte er. Laut Angaben ukrainischer Verteidigungsstrukturen setzten die russischen Streitkräfte eine Mischung aus Raketensystemen und Drohnen ein, um diesen Angriff durchzuführen. Die Einsatzkräfte Kiews haben bereits Notfalldienste aktiviert, um auf die Folgen des Beschusses zu reagieren, Menschen aus zerstörten und beschädigten Objekten zu evakuieren. Derzeit befindet sich die Lage unter Kontrolle, doch Experten warnen, dass die Gefahr von Raketen- und Drohnenangriffen hoch bleibt. Die örtlichen Behörden rufen die Bewohner auf, Sicherheitsregeln zu beachten, Ruhe zu bewahren und offizielle Informationen zu verfolgen. Dieser nächtliche Angriff bestätigt erneut, dass Kiew ein durchgängiges Ziel russischer Truppen bleibt, die weiterhin gezielt versuchen, die ukrainische Verteidigung zu schwächen und das friedliche Leben der Stadtbewohner zu untergraben. Trotz aller Herausforderungen bewahrt die ukrainische Bevölkerung ihre Widerstandskraft und ihren unerschütterlichen Geist, der gegen die anhaltende Aggression seit den ersten Kriegstagen ankämpft. Die lokalen Behörden fordern nachdrücklich zur Einheit und gegenseitigen Unterstützung in dieser schwierigen Zeit auf, während die ukrainischen Verteidiger weiterhin die Verteidigung aufrechterhalten, um eine weitere Eskalation der Gewalt zu verhindern. Die terroristische Taktik Russlands, die auf Einschüchterung und Zerstörung der Städte abzielt, wird weltweit verurteilt, doch die Ukraine bleibt standhaft im Kampf für ihre Unabhängigkeit und Freiheit.