Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:

Chas Pravdy - 10 Juni 2025 16:10

--- Veröffentlichte Videomaterialien, die von der patrulierenden Polizei aufgenommen wurden, dokumentieren die Folgen des massiven Raketen- und Drohnenangriffs auf Kiew in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni. Die im Rahmen der Aufnahmen von den Körperkameras der Sicherheitskräfte festgehaltenen Szenen zeigen deutlich den Moment, in dem Kamikazedrohnen in Wohnhäuser in der Hauptstadt einschlagen, sowie die Arbeit der Einsatzteams der Polizei und Rettungskräfte in den Gebieten der Raketen- und Drohnenangriffe. Dies ist das erste offizielle Videomaterial, das das Ausmaß und die Folgen des Angriffs sowie die Bemühungen der Behörden dokumentiert, Verluste zu minimieren und die Sicherheit der Stadtbewohner zu gewährleisten. Die Veröffentlichung ist das Ergebnis der Arbeit des Ersten Stellvertretenden Leiters des Departments für die patrulierende Polizei, Oleksij Biloshytskyj, der gegenüber den Medien die Schwere der Situation, die sich in dieser Nacht entwickelte, hervorhob. Laut seiner Aussage erlebte Kiew einen der umfangreichsten Angriffe in jüngster Zeit, bei dem der Feind gleichzeitig Kamikazedrohnen und Marschflugkörper einsetzte. Die Angriffstaktiken überholten alle Erwartungen — über fünf Stunden lang stand die Stadt unter Dauerbeschuss, wobei Blitzeinschläge in verschiedenen Bezirken erfolgten. „In dieser Nacht hat Kiew einen der massenhaftesten und komplexesten Angriffe der letzten Jahre erlitten. Der Gegner setzte eine vollständig kombinierte Taktik ein — Kamikazedrohnen und Raketen. Es handelte sich um über fünf Stunden ununterbrochener Beschießung. In einer solchen Situation zeigten unsere Mitarbeiter und Rettungskräfte heldenhaftes Verhalten, indem sie in der Nähe der Bürger blieben und ihr Leben riskierten. Wir evakuierten Menschen in sichere Orte, halfen bei der Brandbekämpfung und sorgten für den reibungslosen Einsatz von Rettungsdiensten und anderen Behörden“, heißt es in seiner Erklärung. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft starb bei dem nächtlichen Angriff eine 72-jährige Bewohnerin des Obolonskyi-Bezirks — eine Frau aus dem privaten Sektor, die unmittelbar vom Beschuss betroffen wurde. Außerdem wurden vier weitere Personen verletzt, darunter ein Polizeibeamter, der bei Evakuierungs- und Rettungsmaßnahmen verletzt wurde. Leider wurden zahlreiche Wohngebäude sowie Nichtwohngebäude und private Fahrzeuge durch die Angriffs-Drohnen und Raketen beschädigt, die Ziele der Angriffe wurden. Die Polizei appellierte an die Bürger, die Alarmsignale nicht zu ignorieren und sich stets in Schutzräumen aufzuhalten, wenn Gefahr besteht. Sie betonen, dass eine rechtzeitige Reaktion dazu beiträgt, noch größere Verluste und Risiken für das Leben und die Gesundheit der Einwohner der Hauptstadt zu verhindern. Zugleich arbeiten Polizei und Zivilschutzbehörden rund um die Uhr, verstärken Sicherheitsmaßnahmen und unterstützen die Bevölkerung in dieser schweren Zeit. Insgesamt unterstreicht dieser nächtliche Angriff erneut die Komplexität und die angespannten Situationen in der Hauptstadt, die seit langem an vorderster Front im Kampf gegen die Aggression steht. Offene Aufnahmen und offizielle Erklärungen ermöglichen es, das Ausmaß der Tragödie und die Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden beim Schutz der Stadt und ihrer Bewohner besser zu verstehen. Die Behörden rufen alle dazu auf, wachsam zu bleiben und die Sicherheitsregeln zu befolgen, um die Folgen zukünftiger Angriffe zu minimieren. --- Wenn du noch weitere Übersetzungen oder Anpassungen benötigst, stehe ich gern zur Verfügung!

Source