Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Zelenskyi, bestätigte, dass der Aggressor aus Russland weiterhin eine langjährige Taktik der Intensivierung der Angriffe auf ukrainisches Gebiet verfolgt, indem er systematisch die Waffenmenge erhöht, mit denen Raketen- und Drohnenangriffe durchgeführt werden

Diese Erklärung erfolgte unmittelbar nach einer Nacht massiver Beschussangriffe auf Kiew, die erhebliche Zerstörungen und Menschenverluste verursachten und die wachsende Aggressivität sowie Eskalation seitens Russlands im Kontext des Krieges auf ukrainischem Boden verdeutlichen. In einer offiziellen Ansprache, die am 10. Juni veröffentlicht wurde, drückte der Präsident der Ukraine seine tiefe Dankbarkeit gegenüber allen ukrainischen Politikern, zivilgesellschaftlichen Aktivisten, Journalisten und jedem aus, der Informationen über die beispiellosen russischen Angriffe verbreitet. Denn genau Offenheit und schnelle Verbreitung wahrer Daten sind ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Desinformation und bei der Mobilisierung der Gesellschaft zum Schutz vor dem Feind. Zelenskyi betonte, dass dieses aktuelle Muster bereits seit mehreren Monaten beobachtet wird: Moskau baut ständig die Anzahl der Angriffswerkzeuge aus, erhöht die Zahl der Raketen- und Drohnenangriffe. Seinen Worten nach ist diese systematische Eskalation ein Signal dafür, dass das Kreml-Regime keine Angst vor internationalen Verantwortlichkeiten hat und die Reaktionen der Weltgemeinschaft nicht berücksichtigt. Dies habe, so der ukrainische Präsident, eine sehr tiefgreifende symbolische Bedeutung: In Moskau fühlen sie sich straflos und erleben keine echten Sanktionen oder ernsthafte Konsequenzen seitens der internationalen Führer. Mit trauriger Sorge wies Wolodymyr Zelenskyi darauf hin: „Putin will die Morde fortsetzen und nutzt die Tatsache, dass er keine starke Antwort erhält. Washington und die globale Gemeinschaft schweigen oder handeln nicht entschlossen genug – und genau das erhöht ihre Straflosigkeit.“ Der Präsident erwähnte auch den aktuellen Stand der Verteidigung des Landes. Er stellte fest, dass ukrainische Streitkräfte und das Verteidigungsministerium über gezielten Widerstand gegen russische Drohnen und Raketen berichten, sowie aktive Maßnahmen zur Stärkung der Luftverteidigungssysteme ergreifen, was die Chancen der Ukraine erhöht, sich gegen neue Angriffe zu verteidigen. Zudem informierte Zelenskyi, dass die Russen erneut Raketen eingesetzt haben, die Kiew erstmals in ihrer Kampffähigkeit registriert hat — nämlich aus Nordkorea. Dabei handelt es sich um ballistische Raketen, die zuvor bei der russischen Armee eher selten waren, deren Einsatz aber jetzt auf eine neue Zusammenarbeit zwischen Moskau, Peking und Teheran im militärtechnischen Bereich hinweist. Besonders besorgniserregend ist die Meldung über die Verbreitung iranischer Drohnentechnologien in Nordkorea, was neue Szenarien einer Eskalation des Konflikts bedeuten könnte. Gleichzeitig verzeichnen ukrainische Experten und Militärs eine Ablehnung Moskaus gegenüber jeglichen offenen Beschränkungen im Einsatz neuester Waffentypen, was die Sicherheit der Ukraine sowie die Stabilität in der gesamten Region gefährdet. Kurz gesagt, bestätigt Kiew unbeirrbar seinen Einsatz für die Wahrung seiner Integrität und ruft die Welt zu entschlosseneren Maßnahmen auf, um die russische Aggression einzudämmen. Wolodymyr Zelenskyi betont erneut: Die Ukraine steht in diesem Kampf nicht allein, doch die Welt muss zumindest schweigen – reagieren und Sanktionen verhängen, um die Eskalation zu stoppen und Moskau für seine Taten zur Rechenschaft zu ziehen. Denn nur so wird es realistischer, das grausame Blutvergießen zu beenden und den Frieden in der Ukraine wiederherzustellen.