In den letzten 24 Stunden wurden in Cherson erneut großflächige Zerstörungen und Verluste an Menschenleben infolge russischer Angriffe verzeichnet

Laut der Militärverwaltung der Oblast Cherson wurde im Zeitraum vom 7. bis 8. Juni durch feindliche Beschüsse und Sabotageakte der Besatzer eine Zivilperson getötet, weitere zehn wurden verletzt. Dies ist die dritte Welle von Massenbeschüssen in der Region in den letzten Tagen. Am tragischsten war der Samstag, als während eines weiteren Angriffs ein Bewohner von Cherson ums Leben kam und neun weitere unterschiedlich schwer verletzt wurden. Laut lokalen Behörden wurden die Infrastruktur sowie die Wohnhäuser erheblich beschädigt. Gegen 7:30 Uhr morgens am Sonntag setzte die russische Besatzung offenbar einer Drohne ein, um einen Wohnbereich in Antoniwka anzugreifen. Bei diesem Drohnenangriff wurde ein fahrender Wagen im Gebiet getroffen, wobei ein 43-jähriger Mann verletzt wurde. Aufgrund von Schrapnellwunden und landminenexplosionsbedingten Verletzungen wurde er in eine medizinische Einrichtung gebracht. Augenzeugen berichten, dass der Mann Beinverletzungen erlitten hat, sein Zustand wird derzeit als stabil eingeschätzt. Die Mediziner leiten weiterhin die notwendige Behandlung. Die regionale Verwaltung erklärt, dass die russischen Beschüsse sowohl auf kritische Infrastruktur als auch auf soziale Einrichtungen abzielten. Bei den Angriffen wurden drei Mehrfamilienhäuser und neun Privathäuser beschädigt. Die Besatzer beschädigten zudem eine Gasleitung, die mehrere Siedlungen mit Gas versorgt, sowie mehrere Privatfahrzeuge, die durch Explosionen zerstört wurden. Die lokale Führung betont, dass das Ziel dieser russischen Aktionen nicht nur Einschüchterung und Zerstörung sind, sondern auch eine Verschärfung des Lebens für die Zivilbevölkerung, die bereits seit längerer Zeit in einer aktiven Kriegzone lebt. In dieser schwierigen Zeit rufen die Einwohner von Cherson und die örtliche Regierung zu größter Vorsicht, zur Einhaltung der Sicherheitsregeln und gegenseitigen Unterstützung auf.