In der Hauptstadt und in mehreren Regionen der Ukraine hat wieder der Luftalarm ausgelöst: Die angespannte Nacht vom 7

Juni wurde durch die Bekanntgabe einer gefährlichen und potenziell eskalierenden Situation geprägt. Offizielle Quellen der Stadtverteidigungskommando (KМВА) berichteten über die Einführung des Luftalarms im Zusammenhang mit einer erhöhten Bedrohung durch einen ballistischen Schlag aus russischem Gebiet. Laut Angaben des KМВА lag die Ursache der Alarmmeldungen in der steigenden Wahrscheinlichkeit, dass der Feind ballistische Waffen gegen ukrainische Städte und strategische Objekte einsetzen könnte. Die örtlichen Sicherheits- und Verteidigungsbehörden befinden sich derzeit in erhöhtem Bereitschaftszustand, um schnell auf mögliche Angriffe reagieren zu können. Auf der von der Staatlichen Notfallbehörde veröffentlichten Karte der Luftalarme sieht man, dass die Alarmmeldungen nicht nur Kiew, sondern auch mehrere Regionen in Zentral- und Nordukraine betreffen. Die Leitung Kiews rief die Bewohner erneut auf, äußerst vorsichtig zu bleiben und die Sicherheitsanweisungen während der Alarmzeiten streng einzuhalten. In der Hauptstadt und den Regionen wurden die Maßnahmen zur Infektionskontrolle verschärft und der Schutz strategischer Objekte verstärkt. Quelle: Offizielle Stellungnahme des KМВА und aktualisierte Karte der Luftalarme. Es wird klargestellt, dass die Situation derzeit unter Kontrolle ist, jedoch die Anspannung durch die neue potenzielle Bedrohung seitens Russland deutlich gestiegen ist. Die ukrainische Regierung überwacht die Lage ständig und ist auf alle Eventualitäten vorbereitet.