Enttarnung der Operation „Spiderweb“: Wie die SBU den Weg der FPV-Drohne vom Start bis zum Treffer am russischen strategischen Flugzeug aufdeckte
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) setzt weiterhin inspirierende Beispiele für wirksamen Widerstand gegen die russische Aggression und veröffentlichte ein neues Video, das die vollständige Route eines Spezialdrohneneinsatzes zeigt, der zu einem Schlüsselelement im Gegenschlag gegen den Feind wurde. Im Rahmen der Operation unter dem Codenamen „Spiderweb“ demonstrierten ukrainische Geheimdienste, wie ukrainische FPV-Drohnen in Gebiet eindringen konnten, das traditionell von russischer Luftwaffe kontrolliert wird, und ein strategisch wichtiges Ziel – den russischen strategischen Bomber Tu-22M3 auf dem russischen Flughafen „Belaja“ – trafen. Der am 7. Juni 2025 veröffentlichte neue Film dokumentiert detailliert die Flugphasen einer der Drohnen – vom Start vom Dach eines mehrstöckigen Modularhauses in Kiew und deren Eindringen in das feindliche Gebiet bis zur vollständigen Zerstörung des Ziels auf dem russischen Flugplatz. Das Video zeigt, wie die FPV-Drohne eine weite Strecke zurücklegte, nahezu ungehindert die Schutzlinie passierte und direkt das Territorium der russischen Luftwaffenbasis erreichte, wo bereits Angriffe auf andere Ziele – Flugzeuge und Militärausrüstung – stattfanden. Es ist erwähnenswert, dass diese Spezialoperation zu den beeindruckendsten Akten ukrainischer Gegenschlag-Taktik gehört, insbesondere im Rahmen einer größeren Serie von Angriffen auf militärische Flughäfen russischer Truppen. Nach operativen Angaben wurden im Rahmen der „Spiderweb“-Operation vier strategische russische Luftwaffenbasen getroffen – „Olenya“, „Iwanowo“, „Djegilewo“ und „Belaja“. Diese sind zentrale Knotenpunkte für die Versorgung der russischen Luftwaffengruppe, die regelmäßig Angriffe auf ukrainische Städte und Dörfer durchführt. Laut Einschätzung des SBU beläuft sich der Wert der zerstörten oder beschädigten Ausrüstung im Zuge dieser Operation auf über 7 Milliarden US-Dollar. Zu den angegriffenen Objekten zählen Flugzeuge verschiedener Typen, darunter strategische „A-50“, „Tupolew-95“, „Tupolew-22“ und „Tupolew-160”, sowie Transport- und Frachtflugzeuge wie „An-12“ und „Il-78“. Zugleich ist zu vermerken, dass die Verluste des Gegners an Luftfahrzeugen bei 41 Einheiten liegen – ein bedeutender Schlag gegen die militärische Schlagkraft der russischen Streitkräfte. Die Ergebnisse der Operation „Spiderweb“ belegen die hohe technische Kompetenz ukrainischer Geheimdienste und die konsequente Anwendung moderner Drohnentechnologien zur Erreichung strategischer Ziele in diesem Krieg. Videoaufnahmen und Aufklärungsdaten bestätigen, dass gut koordinierte Aktionen es ermöglichen, dem Feind mit Hochpräzisionswaffen Schaden zuzufügen und gleichzeitig der Welt zu zeigen, dass die Ukraine in der Lage ist, ihre Unabhängigkeit und territoriale Integrität zu verteidigen. Diese Operation versendet eine starke Botschaft an das russische Militärkommando und die inländische Öffentlichkeit: Die ukrainische Verteidigung ist in der Lage, strategisch wichtige militärische Infrastruktur des Gegners auch tief im Feindesland zu zerstören. Zugleich unterstreicht sie die Bedeutung weiterer innovativer Lösungen im Bereich der Drohnentechnologie, die den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussen könnten, Risiken für ukrainische Soldaten vermindern und gleichzeitig Druck auf den Gegner erhöhen. Zusammenfassend markierte die Veröffentlichung des Videos und der Details der „Spiderweb“-Operation einen neuen Meilenstein im Informationskrieg und setzte einen strategischen Akzent in der Verteidigungspolitik der Ukraine. Experten zufolge beweist diese erfolgreiche Operation, dass moderne Technologien und verantwortungsvolle Arbeit der Geheimdienste die Spielregeln auch unter den schwierigsten Bedingungen des Kriegs verändern können. Die Ukraine demonstriert ihre Fähigkeit, an der Spitze technologischer und militärischer Innovationen zu stehen, den Krieg in einen Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit zu verwandeln.