Трамп verglich den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine mit „dem Kinderkampf im Park“ während eines Gesprächs mit Putin

Chas Pravdy - 05 Juni 2025 19:06

Am Mittwoch sorgte eine unerwartete Aussage des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump erneut für Aufsehen in den Kreisen der Weltpolitik. Nach Informationen von Quellen berichtete er von einem kürzlichen Gespräch mit Wladimir Putin, in dem er eine erstaunliche Idee zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine äußerte. Laut Trump sei es wichtig, den beiden Ländern „noch Angst zu machen“ und dann nach Wegen zum Frieden zu suchen – genau so, meint er, könne man Stabilität erreichen und langfristige Konflikte vermeiden. Nach Worten des ehemaligen amerikanischen Präsidenten äußerte er diese Idee während eines informellen Gesprächs mit Journalisten im Weißen Haus, als er noch in Privatperson war. Trump berichtete, dass ihn am meisten beunruhigt die Aussicht auf Sanktionen gegen Russland wegen dessen Handlungen in der Ukraine. Er sagte, dass die Vereinigten Staaten bereit seien, „sehr, sehr harte“ Maßnahmen zu ergreifen, aber er betonte gleichzeitig, dass alles vom Verhalten Russlands und der Ukraine abhängt: „Wissen Sie, zum Tango braucht man zwei“, fügte er hinzu, um zu unterstreichen, dass der Konflikt von beiden Seiten abhängt. Besonders interessant war seine Analogie, die er verwendete, um die aktuelle Situation zu beschreiben. Trump verglich den Krieg zwischen Russland und der Ukraine mit „dem Kinderkampf im Park“. Nach seiner Aussage kämpfen manchmal zwei kleine Kinder mit aller Kraft gegeneinander und wehren sich gegen die Auseinandersetzungen der Erwachsenen. „Stellen Sie sich vor – kleine Kinder, die einander hassen und ununterbrochen kämpfen, und Sie versuchen, sie auseinanderzusetzen. Sie wollen das nicht. Manchmal ist es besser, wenn sie eine Weile kämpfen, und ihnen dann Gelegenheit geben, sich zu beruhigen und auseinanderzugehen.“ Trump fügte hinzu, dass diese Metapher im Sport oft benutzt wird, insbesondere im Eishockey, und sie erklärt durchaus seine Bemühungen, den Parteien „Zeit zu geben“, um einen Kompromiss zu finden. Gleichzeitig äußerte der Ex-Präsident die Hoffnung, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine schnell und endgültig beigelegt werde, so wie es seiner Meinung nach beim Konflikt zwischen Indien und Pakistan der Fall war. „Ich möchte, dass wir das Gleiche mit dem ukrainisch-russischen Konflikt tun können. Ich glaube, dass es mit der Zeit passieren wird. Aber wenn einer der Beteiligten über die Stränge schlägt und die Situation eskaliert, werden unsere Maßnahmen hart sein, und Sie werden von ihrer Strenge überrascht sein“, betonte er. Laut Einschätzungen von US-Quellen hob Trump in diesem Zusammenhang hervor, dass der Krieg in der Ukraine wahrscheinlich bereits beendet wäre, wenn er bei den Wahlen 2020 gewonnen hätte. Er betonte erneut, dass man ihn als pro-russischen Politiker betrachtet und dass er deswegen momentan möglicherweise besorgt über die möglichen Folgen russischer Aktionen sei. Außerdem berichten US-Medien, dass der ehemalige Präsident die Situation angeblich genau beobachtet und positiv gegenüber der ukrainischen Operation „Netz“ eingestellt sei – einer umfassenden ukrainischen Gegenoffensive zur Rückeroberung der besetzten Gebiete. Gleichzeitig merkten Quellen an, dass Trump besorgt sei, wie Russland auf diese Maßnahmen reagieren könnte und welche Konsequenzen daraus entstehen könnten. Die Ereignisse der letzten Monate, insbesondere die Verschärfung der militärischen Aktivitäten und die neuen Sanktionen, bereiten ihm gewisse Sorgen. Dennoch betont er, dass der Konflikt mit der Zeit zu einer logischen Lösung kommen könne und dass seiner Meinung nach Diplomatie und Zeit in diesem Prozess hilfreich sein könnten.

Source