Donald Trump hat die «Web Operation» — eine geheime ukrainisch-amerikanische Spezialoperation zur Zerstörung der strategischen russischen Luftfahrt — gelobt, die nach seinen Worten «cool» und «sehr mächtig» sei

Chas Pravdy - 05 Juni 2025 13:23

Dies berichteten angesehene Quellen der amerikanischen Zeitung Axios unter Berufung auf eigene anonyme Informanten. Laut deren Analyse spricht der ehemalige US-Präsident in bewundernden Worten über diesen Einsatz und befürwortet ihn aktiv. Gleichzeitig, so die Gesprächspartner, blieb Trump bei öffentlichen Auftritten zurückhaltend und zögerte sogar, seine Emotionen im Zusammenhang mit dem direkten Konflikt und der Aggression der Ukraine zu zeigen, angesichts der diplomatischen Empfindlichkeit der Situation. Was die inneren Gefühle betrifft, so betont eine Quelle aus seinem Umfeld unter der Bedingung der Anonymität, dass Trump «begeistert» von der Operation war. Einer seiner vertrauten Berater beschrieb sogar, dass der Präsident sich mit intuitivem Elan in die Unterstützung einbrachte: «Schon ziemlich beeindruckend — so seine Einschätzung —, er hält diese Operation für cool.» Eine andere Quelle fügte hinzu, dass Trump in empathetischer Reaktion auf die Nachrichten über die Spezialoperation völlig zufrieden mit ihrem Niveau und Umfang war. Die Informanten berichten, dass einer von Trumps Assistenten die Situation mit dem ukrainischen Drohnenangriff mit «Chihuahua, die laut an einem viel größeren Hund beißen» verglich. Das bedeutet, dass laut früher geäußerter Analysten schon kleine Aktionen großflächige Folgen auf dem Schlachtfeld haben und die strategische Lage in der Region beeinflussen können. Gleichzeitig gibt es bei der amerikanischen Führung auch erhebliche Besorgnis über mögliche Konsequenzen des ukrainischen Angriffs. Nach Angaben mehrerer informierter Quellen habe Trump in den letzten Tagen mit seinen Beratern über eine mögliche Eskalation gesprochen und gewarnt, dass die Aktionen der ukrainischen Drohnen zu einer sehr ernsthaften Reaktion Moskaus führen könnten. Besonders befürchte er, dass Wladimir Putins Reaktion auf die Angriffe groß angelegt sein und einen Verlauf noch härterer Kämpfe — einschließlich des Einsatzes strategischer Flugzeuge mit Nuklearwaffen — nach sich ziehen könnte. Laut einem hohen Beamten könnte dies negative Auswirkungen auf den diplomatischen Prozess haben, der nach drei Jahren endlich zu direkten Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland geführt hat. «Wir streben eine Deeskalation und ein Ende des Krieges an», sagte er. «Aber wenn Putin aggressiv reagiert, könnten bei Trump Verdacht aufkommen, dass die Handlungen des Gegners den Konflikt verschärfen.» In dieser Situation fürchtet Trump, eine Chance auf diplomatischen Durchbruch und eine friedliche Lösung zu verpassen. Ein weiterer Sorgenfaktor ist die Möglichkeit, dass der Angriff ukrainischer Drohnen auf strategische Bomber, die Nuklearwaffen tragen können, das Kräfteverhältnis in der Region drastisch verschieben und die nukleare Abschreckung gegenüber Russland erschweren könnte. Nach Einschätzung amerikanischer Beamter ist dieser Schritt äußerst gefährlich und könnte zu unvorhersehbaren Folgen in einer konfliktreichen Multi-Vektor-Situation führen. Obwohl Trump angibt, dass es ihn nicht überrascht habe, dass die ukrainischen Streitkräfte Drohnen eingesetzt haben, betonte er kurz, dass ein solches Verhalten im Krieg eine logische Reaktion sei. «Das ist, was passiert, wenn ein Krieg läuft», sagte er. Gleichzeitig äußerte er seine Befürchtung, dass solche Ereignisse nur zu einer Ausweitung der Kampfhandlungen und einer Vertiefung des Konflikts führen. «Wir wollen sehr, dass das alles endet, die Kampfhandlungen aufhören, und deshalb ruft jeder neue Eskalationsschritt bei mir Enttäuschung und Sorge hervor», fügte ein Vertreter der amerikanischen Administration hinzu. Trotz seiner Unterstützung für die «Web Operation» bewahrt Trump eine kritische Haltung gegenüber den Folgen für die globale Sicherheit und strategische Stabilität. In Gesprächen mit engen Vertrauten und Kollegen lobt er die außergewöhnlichen Ergebnisse dieses Einsatzes, anerkennt, dass dadurch die ukrainische Verteidigung erheblich gestärkt wurde und dass es ein eindrucksvolles Beispiel für moderne Kriegsführung ist. Gleichzeitig betont er, dass Ereignisse in diesem Ausmaß die politische und militärische Lage in der Region nur verschärfen können. Außerdem könnten, so Trump, der andauernde Krieg und die aktiven Aktionen der ukrainischen Streitkräfte das Niveau des Risikos für die ganze Weltgemeinschaft weiter erhöhen. Diese Ansicht untermauern auch Warnungen amerikanischer Militärs, die betonen, dass solche Angriffe, vor allem auf strategisch wichtige Objekte, langfristige Folgen für die Sicherheit haben könnten. Die Reaktion des Ex-Präsidenten zeigt somit, dass selbst bei positiven Einschätzungen einzelner militäroperativer Maßnahmen große Aufmerksamkeit auf mögliche zusätzliche Risiken und politische Komplikationen gerichtet wird, da in einem solchen Krieg nichts eindeutig gut oder schlecht ist. Angesichts der jüngsten Ereignisse bleibt eine hitzige Debatte über das Gleichgewicht zwischen militärischem Erfolg und Risiken für die globale Sicherheit dauerhaft im Mittelpunkt der offiziellen und analytischen Kreise.

Source