In den offiziellen russischen Behörden sind neue Aussagen bezüglich der Ausmaße der imaginären „Luftverteidigung“ des Landes erschienen, die angeblich eine beträchtliche Anzahl ukrainischer UAVs in kurzer Zeit abgefangen haben soll
Laut offiziellen Mitteilungen des russischen Verteidigungsministeriums sollen ihre Mittel zur Luftabwehr in etwa zwei Stunden, von 22:00 bis 00:00 Moskauer Zeit, angeblich 29 ukrainische Drohnen, die russischer Herkunft sind, abgeschossen haben, was auf eine mögliche Spannungssteigerung in der Region hindeutet. Nach Aussagen von Vertretern des russischen Verteidigungsministeriums fand diese sogenannte „Operation“ in drei Schlüsselregionen Russlands statt — Belgorod, Rostow und Woronesh. Das Hauptdepartement behauptet, dass all diese unbemannten Fluggeräte der „Luftfahrt“-Typ waren und das Ziel darin bestand, angeblich Sabotageakte oder Angriffe zu verhindern. Das offizielle Kreml betrachtet diese Angaben jedoch sehr ernst. Laut Pressemitteilung des russischen Verteidigungsministeriums wurden die meisten Ziele in der Belgorod-Region zerstört — dort sollen 15 Drohnen abgeschossen worden sein. Die übrigen Trümmer ukrainischer UAVs wurden angeblich in der Rostov-Region — 11 Geräte — und in Woronesh — 3 Geräte — vernichtet. Es ist erwähnenswert, dass diese Daten und Berichte die offizielle Position der russischen Regierung darstellen und nicht unabhängig von anderen Quellen bestätigt wurden. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Meldung im Kontext ständiger Aussagen über eine „Bedrohung durch die Ukraine“ steht, sowie im Zusammenhang mit dem Versuch, die Effizienz der russischen Luftverteidigung als Mittel zur Abschreckung möglicher Angriffe zu demonstrieren. Westliche Analysten und unabhängige Quellen hegen Zweifel an diesen Daten, da es viele Fälle gibt, in denen russische Berichte über die „Zerstörung von Drohnen“ keine Bestätigung in der Realität finden oder Propagandaversuche darstellen, den Eindruck zu erwecken, dass Kontrolle und Erfolge ständig gewährleistet sind. Russische Medien verbreiten aktiv Informationen über diesen angeblichen Erfolg und versuchen, den Eindruck zu vermitteln, dass die russische Luftverteidigung schnell und effektiv auf alle Versuche ukrainischer Streitkräfte reagieren kann, angrenzende Gebiete zu treffen. Gleichzeitig bestreiten die Ukraine traditionell, nennenswerte Verluste oder Schäden an russischer Infrastruktur durch ihre UAVs verursacht zu haben. Insgesamt trägt diese Geschichte zur Eskalation vor neuen Konfliktphasen bei, wobei ihre Bedeutung durch die Unsicherheit hinsichtlich des tatsächlichen Ausmaßes solcher Angriffe und ihrer tatsächlichen Effektivität überschattet wird. Laut Analysen, die in internationalen Kreisen diskutiert werden, setzt die Ukraine weiterhin auf den Einsatz von Drohnen als Hauptmittel der taktischen Kriegsführung, während Russland versucht, alle Verluste auf ein Minimum zu reduzieren — um eine Bilderbuchkampagne zu präsentieren, bei der schnelle „Stealth“-Operationen angeblich vorbestimmte Ziele zerstören. Die offene Frage bleibt: Inwieweit entsprechen diese russischen Angaben der Realität, und ob sie nicht Teil eines Informationskriegs sind, der von beiden Konfliktparteien geführt wird, um die öffentliche Meinung zu formen und die jeweils innere Unterstützung für die eigenen Maßnahmen zu sichern.