Großbritannien hat die groß angelegte Investition in militärische Hilfe für die Ukraine angekündigt, insbesondere im Bereich unbemannter Technologien
In diesem Jahr plant das Land, rekordverdächtige 350 Millionen Pfund Sterling (etwa 472 Millionen US-Dollar) zu investieren, um die Lieferung von Drohnen für die ukrainischen Streitkräfte erheblich zu steigern. Dies zeigt ein neues Niveau der Unterstützung Kiews im Bereich militärischer Technologien und strategischer Aufklärung sowie das zunehmende Vertrauen britischer Militärexperten in die Wirksamkeit unbemanntter Taktiken im modernen Kampf. Laut dem Verteidigungsministerium Großbritanniens hat das Land im Jahr 2023 bereits über 10.000 unbemannte Systeme an die ukrainische Armee geliefert, und das laufende Haushaltsjahr verfolgt noch ambitioniertere Ziele. Der Rekord ist nicht nur eine Zahl, sondern ein weiteres bedeutendes Glied in der umfassenden Unterstützung der Ukraine, die bereits zu den wichtigsten Prioritäten der britischen Militärhilfe gehört. Im Rahmen des diesjährigen Haushalts ist geplant, bis 2025 mindestens 100.000 Drohnen zu übergeben – fast das Zehnfache des Vorjahresniveaus. Diese riesigen Investitionen in Drohnen sind Teil eines weiteren breiten Programms britischer Militärhilfe für die Ukraine im Umfang von über 4,5 Milliarden Pfund Sterling. Dieses umfasst nicht nur die technische Ausrüstung, sondern auch die Unterstützung bei der Ausbildung des Personals und der Verbesserung der Verteidigungssysteme. Das Verteidigungsministerium hebt hervor, dass ukrainische Soldaten die Effektivität des Einsatzes von Drohnen auf dem Schlachtfeld bereits ausgezeichnet unter Beweis gestellt haben. Einer der Hauptfaktoren, der die Verdoppelung der britischen Investitionen in diesen Bereich rechtfertigt, ist die Wirksamkeit dieser Taktik. Außerdem wird betont, dass britische Rüstungsunternehmen, inklusive kleiner und mittelständischer Betriebe, aktiv in die Produktion dieser Technik eingebunden sind. Neben dem Kernpaket der Unterstützung kündigt der britische Verteidigungsminister Ben Wallace während der heutigen Sitzung der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine (im Format „Ramstein“) eine zusätzliche Finanzhilfe in Höhe von 247 Millionen Pfund Sterling an. Diese Gelder sollen für die Ausbildung ukrainischer Soldaten im Rahmen des Interflex-Programms sowie für den Kauf von Ausrüstung und Trainingsequipment verwendet werden. Zudem bestätigte Großbritannien, dass die Lieferung von 140.000 Artilleriegeschossen für die Ukraine seit Anfang 2025 bereits abgeschlossen ist. Es ist eine der größten Lieferungen in der Geschichte der modernen Unterstützung und stärkt die Positionen der Ukraine an der Front deutlich. Um die weitere Ausbildung der Streitkräfte sowie die Bereitstellung weiterer Ausrüstung und Technik zu sichern, stellt Großbritannien zusätzlich 40 Millionen Pfund Sterling für einen zielgerichteten Fonds der NATO-Mission zur Unterstützung der Ukraine – NSATU – bereit. Damit sollen die Zusammenarbeit verbessert und die Ausbildung der ukrainischen Soldaten beschleunigt werden. Insgesamt ist diese Strategie der Unterstützung durch Großbritannien eine logische Fortsetzung seiner Politik eines aktiven und langanhaltenden militärischen Partners mit der Ukraine. Die Entscheidung wurde nach dem ersten groß angelegten Einsatz der „Drohnenkoalition“ im März 2023 getroffen, bei dem 20 Millionen Euro für den Kauf taktischer Aufklärungsdrohnen für die Ukraine bereitgestellt wurden. Kürzlich wurde außerdem bekannt, dass Norwegen seine finanziellen Mittel verstärkt in die Unterstützung ukrainischer Drohnenproduktion aus staatlichen Mitteln investieren will. Dies zeigt, dass die internationale Gemeinschaft zunehmend den Fokus auf die Entwicklung eigener Möglichkeiten der Ukraine im Bereich unbemannter Technologien legt, was ein wichtiger Bestandteil der Strategie der Abschreckung und Verteidigung des Landes ist. Solche groß angelegten Investitionen und vielfältigen Unterstützungsprogramme unterstreichen die Tendenz einer verstärkten internationalen militärischen Hilfe für die Ukraine in einer turbulenten Phase ihrer Geschichte. Es ist offensichtlich, dass in den kommenden Monaten die Bemühungen Großbritanniens nicht nur auf technische Ausstattung zielen, sondern auch auf die Stärkung der verteidigungspolitischen Fähigkeiten der ukrainischen Streitkräfte insgesamt. Dies verleiht der Modernisierung der ukrainischen Armee und dem Streben nach Unabhängigkeit in den eigenen Verteidigungsressourcen einen neuen Impuls, was besonders im Kontext der aktuellen beispiellosen Herausforderungen der internationalen Sicherheit relevant ist.