Bedrohung aus der Luft: Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) veröffentlichte einzigartige Aufnahmen einer groß angelegten Operation „Web“, die über zehn russische strategische Flugzeuge zerstörte
Im Schatten eines orangefarbenen Sonnenaufgangs, während die Welt aufmerksam die Entwicklung der Notsituation verfolgte, führte der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) eine der beeindruckendsten und komplexesten Spezialoperationen in der modernen Kriegsgeschichte durch. Die offizielle Kiew veröffentlichte die ersten Aufnahmen einer einzigartigen Operation mit dem Codenamen "Web", die eine lebendige Demonstration der ukrainischen Fähigkeit wurde, gezielte Schläge auf die wichtigste militärische Infrastruktur des Aggressors – die russische strategische Luftfahrt – auszuführen. Nach Angaben von Vertretern des SBU ging es bei dieser groß angelegten Operation um die Zerstörung von 41 hochmodernen Militärflugzeugen, die zur strategischen Luftwaffe Russlands gehörten und für Beschüsse ukrainischer Städte und strategischer Objekte in der gesamten Ukraine verwendet wurden. Diese Aufnahmen zeugen nicht nur von der hohen Ausbildungsstufe der ukrainischen Geheimdienste, sondern zeigen auch ein neues Niveau der technologischen Entwicklung, das sich im Verlauf des Konflikts manifestierte. Laut Berichten wurde die Operation unter persönlicher Leitung des Präsidenten Wladimir Zelensky durchgeführt, und der Leiter der Spezialoperation war der Chef des SBU, Vasyl Maljuk. Gemeinsam mit einem Expertenteam setzten sie modernste Drohnentechnologien ein – FPV (First Person View), die auch bei Verbindungsverlust mit dem Kontrollzentrum funktionsfähig sind. Diese Drohnen folgten vorher festgelegten Routen und nutzten künstliche Intelligenz für den autonomen Betrieb bei Signalverlust. Bei Annäherung an das Ziel lösten sie automatisch den Kampfkopf aus, der die strategischen Objekte des Feindes präzise traf. Die vom SBU veröffentlichten Aufnahmen zeigen deutlich Angriffe auf vier russische Flugplätze, darunter besonders hervorstechen "Olenya", "Ivanovo", "Dyagilevo" und "Belaya". Dort befanden sich die russischen strategischen Bomber, von denen regelmäßig Beschüsse ukrainischer Gebiete ausgingen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Flugplätze das Kernstück des russischen strategischen Luftwaffensystems darstellen, dessen Druck ein entscheidender Faktor im anhaltenden Krieg ist. In Bezug auf die Zielsetzung der Operation wurden die am höchsten gewichteten und technologisch anspruchsvollsten Flugzeuge getroffen: "A-50", "Tupolev-95", "Tupolev-22", "Tupolev-160" sowie unterstützende Technik wie "An-12" und "Il-78". Nach offiziellen Angaben wurden die meisten von ihnen irreparabel zerstört, was einen schweren Schlag gegen die strategische russische Luftwaffenbasis darstellte. Einzelne hochpräzise Ziele wurden so schwer beschädigt, dass Jahre für ihre Wiederaufbaureparatur erforderlich sein werden. Das SBU schätzt, dass die Schadenssumme an der zerstörten Technik mehr als 7 Milliarden US-Dollar beträgt, was die Ausmaße der Verluste für die russische Militärmaschinerie unterstreicht. Solche Verluste haben langfristige Folgen für die strategischen Fähigkeiten des Aggressors und sind ein deutliches Signal für die ukrainische Fähigkeit, selbst komplexeste militärische Objekte abzufangen und zu zerstören. Neben der Nutzung der Luftwaffe wurde "Web" auch die erste Operation in der Geschichte, bei der autonome Steuerungssysteme für unbemannte Geräte mit künstlicher Intelligenz im Kampfeinsatz breit eingesetzt wurden, was den Schutz der russischen Luftfahrtinfrastruktur erheblich erschwerte. Die Kosten dieser Drohnen sind deutlich niedriger als die der zerstörten Technik, doch ihre Effektivität und Präzision beim Treffer sind unvergleichlich – und das wirkt sich inzwischen auf das strategische Kräfteverhältnis aus. Als Vorgeschichte gilt eine große Spezialoperation am 1. Juni, bei der ukrainische Streitkräfte FPV-Drohnen zur Attacke auf vier russische Flugplätze einsetzten, darunter solche, die strategisch bedeutsam für die Dislozierung der Nuklearfliegerei sind. Das Resultat: die Zerstörung von über 40 strategischen Flugzeugen, was fast 34 % der Luftfahrtanlagen Russlands entspricht, die auf den wichtigsten Positionen für den Kriegseinsatz stationiert waren. Erwähnenswert ist die Aussage des SBU-Chefs Vasyl Maljuk, der betonte, dass diese Angriffe nicht nur die Luftwaffe des Feindes geschwächt haben, sondern auch eine neue taktische und technologische Ära in den militärischen Operationen der Ukraine eingeleitet haben. Zusätzlich wächst das Vertrauen, dass die Fähigkeit der ukrainischen Streitkräfte, schnell und präzise Schläge auszuführen, zu einem der Schlüsselfaktoren für den Sieg in diesem Krieg wird. Zusammenfassend sagen Experten, dass der Erfolg der Spezialoperation „Web“ nicht nur ein Schlag gegen die militärische Infrastruktur des Feindes ist, sondern auch ein Symbol für das neue Zeitalter der modernen Kriegsführung, in dem Technologie eine Schlüsselrolle spielt. Die Ukraine demonstriert der Welt, dass ein hightech-Ansatz und strategische Planung das Konfliktniveau verändern und die Verteidigungsfähigkeit des Landes erheblich stärken können. Zugleich dienen diese Aufnahmen als Warnung an alle Feinde: Die ukrainischen Geheimdienste verfügen über mächtige und moderne Mittel, um Bedrohungen der Zukunft zu bekämpfen.