Während des groß angelegten Krieges Russlands gegen die Ukraine dokumentierten ukrainische Verteidiger erhebliche Verluste in der strategischen Luftfahrt des Feindes sowie Erfolge im Kampf gegen seine Raketengefahr

Chas Pravdy - 03 Juni 2025 12:47

Darüber berichtete Oberst Юрій Ігнат, Leiter der Kommunikationsabteilung des Luftwaffenkommandos der Streitkräfte der Ukraine, in einem Interview für "Українська правда". Nach seinen Worten waren die russischen strategischen Flugzeuge Ту-95 und Ту-160 seit Beginn des großen Krieges, der im Februar 2022 begann, aktiv an Raketenangriffen auf ukrainisches Gebiet beteiligt, bei denen sie Marschraketen verschiedener Modelle einsetzten. Laut den vorliegenden Daten wurden in dieser Zeit etwa 2437 Marschraketen von russischen Luftfahrzeugen abgefeuert, wobei die häufigsten Modelle Х-101, Х-555 und Х-55 sind. Die ukrainische Luftabwehr zeigte erneut ihre Effektivität: Von dieser Menge an Raketen wurden 1916 abgeschossen – das sind mehr als 78 Prozent des insgesamt abgefeuerten Raketenarsenals. Dennoch, so Ігнат, gelangen immer noch etwa 500 Marschraketen ans Ziel oder entkommen der Zerstörung. Dies zeugt von einer erheblichen und konstanten Raketengefahr durch Russland, die für den ukrainischen Himmel und die Sicherheit der Bevölkerung weiterhin aktuell und gefährlich bleibt. Es ist wichtig zu betonen, dass trotz beeindruckender Ergebnisse der Luftabwehr einige russische Raketen dennoch ihre Ziele erreichen. Das zeigt, dass die russischen Streitkräfte auch nach den Zerstörungen durch ukrainische Verteidiger eine beträchtliche Raketenkapazität behalten. Deshalb fordern die Verteidiger erhöhte Vorsicht und Wachsamkeit innerhalb der Verteidigungskräfte sowie die Bevölkerung auf, ständig auf mögliche neue Angriffe vorbereitet zu sein. Was die Zerstörung russischer strategischer Flugzeuge betrifft, so hat die ukrainische Sicherheitsbehörde SBU in der Operation namens "Netz" mehr als 40 Flugzeuge beschädigt. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Flugzeugtypen, die verschiedene Schäden erlitten haben: Einige brannten vollständig nieder, andere wurden schwer und irreparabel beschädigt, wieder andere - so schwer, dass sie in Zukunft wiederhergestellt werden können. Nach Angaben Ігнат wurde jedoch bei den meisten dieser Flugzeuge bislang keine Rückkehr in den Einsatzzustand erreicht, und sie können vorübergehend keine Aufgaben der strategischen Luftfahrt oder Terrorangriffe auf ukrainisches Gebiet ausführen. Dennoch betonte der Offizier, dass Russland noch über beträchtliche Reserven an Mitteln zur Zielerfassung ukrainischer Infrastruktur und Bevölkerung verfügt. Daher müsse die Ukraine wachsam bleiben. "Wir haben nicht alle Flugzeuge russischer strategischer Luftfahrt zerstört, deshalb muss bei unseren Streitkräften, den Luftverteidigungskräften und – was besonders wichtig ist – bei jedem Ukrainer die Vorsicht maximal sein", unterstrich Юрій Ігнат. Er appellierte an die Bürger, die hohe Gefahrenschwelle nicht aus den Augen zu verlieren und in dieser schwierigen Zeit bewusst zu bleiben, da der Krieg andauert und der Feind aktiv verschiedene Mittel einsetzt, um seine Ziele zu erreichen.

Source