In der Ukraine hat wieder die Alarmglocke geläutet – diesmal erfasste die angespannte Situation alle Regionen aufgrund von Meldungen über eine wahrscheinliche Raketenbedrohung seitens Russland

Chas Pravdy - 03 Juni 2025 09:39

Die ukrainischen Luftstreitskräfte gaben eine offizielle Erklärung ab, die breite Resonanz und Besorgnis in der Bevölkerung auslöste: Im Mittelpunkt steht die russische Jägermaschine MiG-31K, die vom Gebiet eines Nachbarlandes startet. Nach Angaben der ukrainischen Streitkräfte ist dieses Flugzeug in der Lage, "Kinzhal"-Raketen zu tragen, die in der Lage sind, Ziele auf großen Entfernungen mit hoher Geschwindigkeit zu treffen. Dies führte zu erhöhter Wachsamkeit und einer dringenden Luftalarmierung in ganz Ukraine. Die ukrainischen Luftstreitkräfte berichteten über ihren offiziellen Telegram-Kanal: „Achtung! Raketengefahr auf dem gesamten Gebiet der Ukraine! Start der MiG-31K.“ Diese Warnung löste eine Welle von Alarmen und zahlreichen Berichten in den sozialen Medien aus. Gleichzeitig bestätigen die Militärs, dass vom russischen Gebiet dieser Jäger geflogen wurde, was die Befürchtungen einer möglichen Raketenangriff oder anderer Angriffsmittel auf das Land zusätzlich verstärkt. Der Leiter der Kiewer Stadtverteidigung, Timur Tschkachenko, rief die Einwohner der Hauptstadt dazu auf, die Alarmsignale nicht zu ignorieren und Sicherheitsregeln einzuhalten. Seinen Worten nach ist es derzeit am wichtigsten, in Unterkünften zu bleiben und alle Empfehlungen zum Schutz der persönlichen Sicherheit während des Alarms zu befolgen. Aktualisierte Informationen der Lage deuten darauf hin, dass die Luftstreitkräfte von schnell beweglichen Zielen berichten, insbesondere in Richtung Kiew. Die ukrainische Regierung betont: Die Situation ist unter Kontrolle, aber es ist äußerst wichtig, wachsam zu bleiben, da jede Situation unerwartet eskalieren und schnelle Maßnahmen erfordern kann. Die Bürger werden aufgerufen, keine Panik zu verbreiten, jedoch sollen die Einwohner aufmerksam bleiben und die ausgerufenen Luftalarme nicht ignorieren, insbesondere im Falle eines Signals für eine schnelle Bedrohungseintrifft. Die kriegsähnliche Anspannung bleibt hoch, und die Ukraine ist bereit, alle Ressourcen zum Schutz ihres Territoriums und ihrer Bevölkerung einzusetzen.

Source