Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche:
--- In Moskau wurde eine lautstarke Erklärung bezüglich möglicher Verhandlungen mit Kiew abgegeben. Den Angaben russischer Beamter hat der Kreml der ukrainischen Delegation vorgeschlagen, einen temporären Waffenstillstand in einzelnen Frontabschnitten für eine Dauer von zwei bis drei Tagen einzuführen. Diese Information wurde vom Leiter der russischen Delegation, dem russischen Politischen Akteur Wladimir Medinski, bei der Abschluss-Pressekonferenz nach den Verhandlungen in Istanbul am 2. Juni veröffentlicht. Seinen Worten zufolge hat die russische Seite ein sogenanntes „Memorandum“ erarbeitet – ein Dokument, in dem Vorschläge für die Beendigung der Kampfhandlungen und die Beilegung des seit über einem Jahr andauernden militärischen Konflikts skizziert werden, der nach Moskaus Angaben auf eigenen Entscheidungen und Maßnahmen beruht. Medinski bemerkte, dass dieses Memorandum aus zwei Teilen besteht. Der erste ist ein konkreter Vorschlag, einen Waffenstillstand in bestimmten Frontabschnitten zu gewähren, während der zweite eine „Vielfalt“ und mehrere mögliche Szenarien für die Entwicklung der Ereignisse vorsieht, um flexibel auf die Lage reagieren zu können. Im Rahmen seiner Präsentation betonte der russische Offizielle, dass die Russische Föderation der Ukraine vorgeschlagen habe, die Kampfhandlungen auf begrenzten Frontabschnitten für 2–3 Tage einzustellen. Nach seinen Angaben wurde diese Entscheidung während der Verhandlungen in Istanbul bekanntgegeben, und die ukrainische Seite erhielt Zeit, um diesen Vorschlag zu prüfen und weitere Schritte zu bestimmen. Darüber hinaus bestätigte Medinski, dass Moskau bereit sei, einen groß angelegten Austausch von Kriegsgefangenen und Zivilpersonen durchzuführen. Es wird betont, dass sowohl schwerverletzte und kranke Personen als auch Soldaten bis zum Alter von 25 Jahren am Austausch beteiligt sein sollen. Zudem plane man den Austausch von etwa 6.000 Leichen von Opfern der Kampfhandlungen, was eine der größten Vereinbarungen in dieser Hinsicht im Verlauf des Konflikts darstellt. Zur Erinnerung: Die ukrainische Seite hat zuvor bereits offizielle Kommentare zu den Ergebnissen der letzten Gespräche mit russischen Vertretern abgegeben. Das Treffen, das etwas mehr als eine Stunde dauete, war das zweite seit dem 16. Mai. Zudem berichtete „Europäische Wahrheit“, welche Vorschläge die ukrainische Delegation nach Istanbul gebracht hat, wobei besonderes Augenmerk auf das Streben nach einer stabilen und langfristigen Beendigung der Kampfhandlungen gelegt wurde – eine Maßnahme, die einen Anstoß für eine weitere diplomatische Lösung des Konflikts geben soll. Die Erklärungen aus Moskau haben weltweit und in der Ukraine beträchtlichen Widerhall hervorgerufen, da jegliche Schritte in Richtung eines Waffenstillstands, insbesondere in relativ kleinen Frontabschnitten, enorme Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Situation haben können. Werden diese Vorschläge den bewaffneten Konflikt ins Stocken bringen? Antworten auf diese Fragen bleiben ungewiss; stattdessen ruft die internationale Gemeinschaft zunehmend zu Dialog und Kompromissfindung auf, um eine weitere Eskalation zu verhindern und das Leben der Zivilbevölkerung zu schützen. --- Wenn Sie weitere Anpassungen benötigen, stehe ich gern zur Verfügung!