Umfangreiche Attacke auf Flughäfen der Russischen Föderation: Über 40 strategische Bomber zerstört, berichtet eine Quelle

Während die russische Armee weiterhin massenhaft Städte und Infrastruktur in der Ukraine beschießt, führen ukrainische Geheimdienste eine kraftvolle Gegenoffensive im Hinterland des Aggressors durch. Laut hochrangigen Beamten und Quellen im Sicherheitsdienst der Ukraine wird am 1. Juni in Russland eine groß angelegte Welle von Bränden und Zerstörungen an russischen Flughäfen beobachtet, bei denen gezielt Drohnenangriffe vorgenommen werden. Nach den Angaben der Gesprächspartner der Ukrainschen Nachrichtenagentur ist anhand abgefangener Informationen und Videoausschnitten deutlich zu erkennen, wie schwer die strategische Luftwaffe des Feindes getroffen wurde. In einem veröffentlichten Video hört man die Stimme des Leiters des Sicherheitsdienstes der Ukraine, Generalleutnant Vasyl Maliuk, der die Angriffe kommentiert und sagt: „So sieht der Flughafen ‘Belaya’ jetzt aus – die strategische feindliche Luftwaffe.“ Dies unterstreicht die hohe Effektivität der Sicherheitskräfte im Kampf gegen die russische Luftfahrtinfrastruktur. Ein Sprecher des Sicherheitsdienstes berichtete, dass die groß angelegte Operation unter dem Decknamen „Netz“ bereits seit mehreren Wochen läuft und darauf abzielt, die feindliche Bomberluftwaffe im Hinterland Russlands zu zerstören. Seinen Worten nach zielgerichtet verstümmelten ukrainische Kamikazedrohnen die Flughäfen, von denen die Russen jeden Abend Raketenschläge und Luftangriffe auf ukrainische Städte starten. Durch diese Operation erlitt die russische Luftwaffe erhebliche Verluste: Über 40 strategische Bomber wurden zerstört, der wirtschaftliche Schaden durch die zerstörte russische Militärtechnik beläuft sich bereits auf über 2 Milliarden Dollar. Zur Bestätigung dieser Informationen wurden Videos und Fotos veröffentlicht, die Brände und Zerstörungen an russischen Flughäfen zeigen. Experten weisen darauf hin, dass diese Operation zu den erfolgreichsten Gegenangriffen ukrainischer Geheimdienste im Befreiungskrieg gehört, deren Ergebnisse die Fähigkeiten russischer Flugzeuge, Massenschläge auf ukrainisches Territorium durchzuführen, deutlich geschwächt haben. Eine Quelle aus dem Militärkreis berichtete, dass die russischen Flughäfen derzeit in einem Zustand großer Anspannung sind und weitere Angriffe im Rahmen der Operation „Netz“ erwartet werden. Die Ukraine arbeitet weiterhin auf eine Weise, die zuvor als unmöglich galt, und demonstriert ihre hohe Angriffsfähigkeit sowie die Zerstörung weiterer komplexer feindlicher Systeme. Dies führt zu einer erheblichen Ungleichgewichtslage in der russischen Militärlogistik und untergräbt den Druck der Russen an der Front. Insgesamt wird diese groß angelegte Spezialoperation zu einem bedeutenden Faktor in der aktuellen Lage und zeigt die Effektivität der ukrainischen Sicherheitskräfte im Kampf gegen die russische Aggression. Ihre Erfolge sind nicht nur den modernen Drohnentechnologien zu verdanken, sondern auch der Strategie und dem hohen Professionalisierungsgrad ukrainischer Geheimdienste, die geschickt alle Möglichkeiten nutzen, um das Land zu schützen und dem Feind Widerstand zu leisten.