Unterstützung der Ukraine auf dem europäischen Kontinent: Über 58 % der EU-Bürger befürworten Waffen- und Militärausrüstungslieferungen

Chas Pravdy - 28 Mai 2025 12:58

Laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage sprechen sich nahezu sechs von zehn Einwohnern der Europäischen Union für die Lieferung von Waffen und militärischer Ausrüstung an die Ukraine aus, um dem russischen Angriff entgegenzuwirken. Dies deutet auf einen breiten gesellschaftlichen Konsens hinsichtlich der aktiven Haltung der EU bei der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen russische Aggression hin. Den erhobenen Daten zufolge unterstützen 59 % der Befragten die Beschaffung und Lieferung von Waffen an ein Land, das um seine Unabhängigkeit und territoriale Integrität kämpft. Gleichzeitig befürwortet die Mehrheit der Europäer auch andere Maßnahmen im Reaktionsspektrum auf den Krieg, insbesondere die Unterstützung von Flüchtlingen und Sanktionen gegen die Russische Föderation. So stimmen 80 % der Befragten zu, Menschen, die vor dem Krieg fliehen, in EU-Ländern aufzunehmen, und über 76 % befürworten finanzielle und humanitäre Hilfe für die Ukraine. Darüber hinaus befürworten ein Viertel der Befragten (72 %) die Einführung wirtschaftlicher Sanktionen gegen die russische Regierung, Unternehmen und Privatpersonen, die ihrer Meinung nach erheblichen Einfluss auf die Eindämmung des Aggressors haben könnten. Ebenso wichtig ist die Unterstützung der Europäer für die Idee, der Ukraine den Kandidatenstatus für den EU-Beitritt zu gewähren. Laut der Umfrage unterstützen 60 % der ukrainischen Bewerber diese Initiative, während 59 % der EU-Bürger die Finanzierung von Einkäufen und Lieferungen von militärischer Ausrüstung an die Ukraine positiv sehen. Insgesamt bleiben Fragen rund um Krieg und Sicherheit im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses in Europa. So erklären 27 % der Befragten, dass die russische Aggression gegen die Ukraine die wichtigste aktuelle Angelegenheit ist, während andere bedeutende Themen die internationale Lage (24 %) und die Sicherheit in der Region (20 %) sind. Zudem betrachten fast 8 von 10 Europäern (77 %), dass die russische Invasion in der Ukraine eine Bedrohung für die Sicherheit der gesamten EU darstellt. Interessant ist, dass diese Haltung zum Konflikt auch außerhalb Europas zu beobachten ist. Zum Beispiel zeigt sich in den Vereinigten Staaten ebenfalls eine hohe gesellschaftliche Unterstützung für die Ukraine. Nach den neuesten Umfragen sind etwa 60 % der Amerikaner der Meinung, dass der ehemalige Präsident Donald Trump nicht streng genug im Umgang mit Putins Aktivitäten ist. Eine überwiegende Mehrheit sowohl unter Demokraten als auch Republikanern teilt die Ansicht, dass die Trump-Administration die militärische Unterstützung für die Ukraine verstärken sollte, um sie im Kampf um Unabhängigkeit und demokratische Werte zu unterstützen. Insgesamt lässt sich feststellen, dass die öffentliche Meinung in Europa und den USA klar aktive Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression befürwortet. Dies deutet auf die Bildung einer globalen Solidarität hin und auf ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung gemeinsamer Aktionen zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität in der europäischen Region und darüber hinaus.

Source