In der Nähe von Moskau, in Dubna, sind erneut Explosionen und Brände zu hören – dort, wo sich eine der modernsten Anlagen für die Entwicklung unbemannten Luftfahrzeuge befindet, kam es zu einem weiteren Drohnenangriff
Informationen über den Vorfall verbreiten sich in sozialen Netzwerken und Telegram-Kanälen, die sich auf lokale Bewohner und offizielle Quellen berufen. Laut russischen Telegram-Kanälen Astra und Baza sowie unter Berufung auf den Blogger und Moskauer Bürgermeister Sergei Sobyanin sind die Drohnen wieder in den Himmel über der Vorstadt aufgestiegen, die für ihre Forschungsinstitute bekannt ist und eines der Zentren für hoch technologische Entwicklungen darstellt. Auf in Netz veröffentlichtem Filmmaterial ist zu sehen, wie mehrere unbemannte Fluggeräte am Himmel kreisen, außerdem wurde der Moment des Trefferns und des Brandes festgehalten, der nach ihrem Angriff entstanden ist. Nach Berichten haben die Anwohner deutliche Hinweise darauf, dass erneut „Kronstadt“ getroffen wurde. Dabei handelt es sich um den Namen eines Unternehmens, das an der Entwicklung und Produktion von unbemannten Systemen und Luftfahrtechnik beteiligt ist. Das genannte Unternehmen ist das Wissenschaftlich-Produktion-Komplex „Kronstadt“, der in Dubna ansässig ist – einer der Zentren für Hightech-Forschung und die Herstellung unbemannter Fluggeräte, die viele als „Wissenschaftsstadt“ bezeichnen, da hier führende Projekte im Bereich Luftfahrttechnik und unbemannter Systeme für militärische und zivile Bedürfnisse umgesetzt werden. Die Fabrik ist bekannt für die Entwicklung moderner unbemannter Luftfahrzeuge, einschließlich Flugtechnik, die in der Lage ist, verschiedene komplexe Aufgaben zu erfüllen. Laut einem offiziellen Quellen – dem Moskauer Bürgermeister Sergei Sobyanin – hat er am 28. Mai morgens die Informationswarnungen in den sozialen Netzwerken intensiviert. Seinen Worten zufolge konnten die Luftabwehrkräfte mindestens 31 Drohnen abschießen, die versuchten, in den Luftraum der russischen Hauptstadt einzudringen. Auch wurde ein Angriff auf Zelenograd abgewiesen – ein weiterer bedeutender Bezirk der Stadt. Sobyanin versicherte, dass die Lage in der Stadt und in den umliegenden Gebieten – sowohl in Zelenograd als auch im Stadtzentrum Moskaus – unter Kontrolle ist und keine schweren Schäden oder Verletzten verzeichnet wurden. Gleichzeitig arbeiten die zuständigen Dienste an den Absturzstellen, um das Risiko neuer Vorfälle zu minimieren und notwendige Maßnahmen zur Schadensbewertung durchzuführen. Die Moskauer Rathaus betont, dass die Situation unter Kontrolle ist, jedoch löst die zunehmende Aktivität unbemannter Luftfahrzeuge vor dem Hintergrund der steigenden militärischen Konflikte Besorgnis hinsichtlich der Sicherheit und weiterer Maßnahmen in der Region aus. Die Stadt Dubna, die den inoffiziellen Status „Wissenschaftsstadt“ trägt, liegt etwa 121 Kilometer nördlich von Moskau und gilt als einer der wichtigsten Zentren für wissenschaftliche Forschung und Hochtechnologie in Russland. Hier arbeiten führende Konstrukteure und Ingenieure im Bereich Luftfahrttechnik und unbemannter Systeme, weshalb allgemein die Annahme besteht, dass hier zentrale Entwicklungen stattfinden, die zum Ziel für ausländische Angriffe werden könnten. Nach den jüngsten Ereignissen in der Region wächst die Diskussion über die Sicherheit strategischer Objekte und die Perspektiven ihres Schutzes vor möglichen neuen Drohnenangriffen. Derzeit bleibt die Lage unter Kontrolle, doch Militärexperten und die Behörden versichern, zusätzliche Maßnahmen zur Verstärkung der Verteidigung zu ergreifen und weitere Vorfälle in diesem wichtigen Industrie- und Forschungsgebiet zu verhindern.