Die Führung der Tschetschenischen Republik, Ramzan Kadyrow, hat erneut Zweifel an seinem körperlichen Zustand aufkommen lassen
Gegenüber den weit verbreiteten Gerüchten über eine angeblich schwere Krankheit und eine vermeintlich nahe Todeserwartung veröffentlichte der Politiker ein Video, das in den sozialen Netzwerken rege diskutiert wurde. In dem Clip, der im offiziellen Telegram-Kanal Kadyrows erschien, zeigt er sich in ruhiger, aber leicht müder Haltung: Er geht auf einer Straße, blickt nach vorne, sagt kein Wort, doch eine Offstimme im Hintergrund macht seine Haltung deutlich. Das Konzept des Clips löste sofort mehrere kontroverse Fragen aus: Warum genau hat sich der Präsident Tschetscheniens für dieses Format entschieden – das stumme Bild vor einer natürlichen Szenerie, begleitet von einer Offstimme? Als Reaktion auf die verbreiteten und oft provokativen Gerüchte betonte der Regionalleiter: „Ich höre immer öfter Tratsch über meine Krankheit. Man sagt, ich sterbe, mir bleibt nicht mehr viel. Erstens, Krankheit und Tod sind Wege, die jeder Mensch geht. Niemand, der lebt, umgeht diese Route. Zweitens, Krankheit und Lebensgefahr verkürzen nicht seine Lebensdauer. Sie sind vom Schöpfer bestimmt, der uns von Anfang an Atem und Leben geschenkt hat.“ Laut der Offstimme erwähnt Kadyrow fast mit Überzeugung: „Wenn es mir bestimmt ist, 50, 60 oder 70 Jahre zu leben – werde ich sie leben. Und niemand, sogar der mächtigste Feind, wird mir auch nur einen Tag rauben.“ In seinen Worten spürt man eine innere Zuversicht und Ruhe, mit der man, so sein Aussage, jeder Weg im Leben begegnen sollte. Er betont, dass er weder vor Krankheit noch vor Tod Angst hat und diese als natürlichen Zyklus des menschlichen Daseins ansieht. Das Video endet mit einem Wink auf die Verbreiter der Gerüchte – diese seien „Tratschende ohne Mut“, die „wie Mäuse, im Ausland verstecken“, und versuchen, Angst zu schüren oder Zwietracht zu säen. Es ist erwähnenswert, dass Ramzan Kadyrow am 5. Oktober 1976 geboren wurde und derzeit 48 Jahre alt ist. Nach mehreren Jahren politischer und militärischer Auseinandersetzungen, Kriegen und Verhandlungen hat er sich als einer der einflussreichsten und gleichzeitig umstrittensten Politiker in Russland und der Ukraine etabliert. Seine Worte und Taten sind häufig von hoher politischer Spannungen begleitet, geprägt von selbstbewussten Aussagen seiner Unerschütterlichkeit und seiner Fähigkeit, innere Ruhe zu bewahren, trotz Gerüchten oder inneren Problemen. Die lokale und internationale Öffentlichkeit verfolgt seit langem seine Kommunikation, wobei sie seine politische Geschicklichkeit und Fähigkeit zur Situationskontrolle im Blick behält – selbst bei gesundheitlichen Problemen. Genau das zeigt auch das kürzliche Video: Es ist eine Art Signal, dass Kadyrow sich nicht von Panik oder äußeren Einflüssen treiben lässt, seine innere Balance bewahrt und sich auf alle Szenarien vorbereitet. Derzeit gibt es keine offiziellen Bestätigungen oder Widerlegungen hinsichtlich seines Gesundheitszustands aus medizinischen oder offiziellen Quellen. Doch Kadyrows Aussagen und seine öffentliche Haltung deuten klar darauf hin, dass er vorhat, im Mittelpunkt zu bleiben und die öffentliche Meinung zu seiner Situation als stabil und unter Kontrolle zu formen. Außerdem ist diese Antwort ein weiteres Beispiel dafür, wie politische Akteure moderne Plattformen für den eigenen Informationsschutz oder die Imagepflege nutzen. Insgesamt zeigt dieser Fall, dass Ramzan Kadyrow sein politisches Spiel fortsetzt und seine Stärke nicht nur in militärischen oder administrativen Fragen demonstriert, sondern auch im Bereich der Informationsmacht. Seine Worte sind – zumindest für viele – ein Beweis seiner inneren Standfestigkeit und seiner Bereitschaft, allen Herausforderungen – auch emotionalen – mit Würde und Ruhe zu begegnen.