Nächtliche Alarmbereitschaft: Kyiv und die Region Tscherkassy erneut unter Beschuss russischer Drohnen-Kamikaze

Chas Pravdy - 26 Mai 2025 08:01

In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai befanden sich Kyiv und die Region Tscherkassy erneut im Zentrum eines Angriffs russischer Drohnen-Kamikaze. Nach offiziellen Angaben hat der Gegner in dieser Nacht seine Einsätze von Angriffsdrohnen verstärkt, was zu Schäden an Wohnhäusern, Wirtschaftsgebäuden und Kraftfahrzeugen in strategisch wichtigen Regionen führte. Glücklicherweise gab es keine menschlichen Verluste, doch die Folgen sind erheblich und sorgen bei den örtlichen Bewohnern und den Behörden für Besorgnis. Laut einer Mitteilung des ukrainischen Bürgermeisters von Kyiv, Tymur Tschachenko, die auf Telegram veröffentlicht wurde, dauerte die nächtliche Alarmbereitschaft sechs lange Stunden, während der die ukrainischen Luftabwehrsysteme eine weitere Attacke durch eine neue Ladung von Angriffsdrohnen abwehrten. Nach Angaben des Beamten gab es infolge dieser Attacke erhebliche Schäden im Dnipro-Distrikt der Hauptstadt: bei einem Wohnhaus wurden Fensterscheiben eingeschlagen. Zudem landeten Trümmer und Geschossbruchstücke auf dem Gelände eines Garagenkooperatives und eines Erholungsortes in der Nähe, was zusätzliche Gefahren und potenzielle Risiken für die Einwohner darstellt. Die Behörden versicherten, dass trotz der intensiven Beschüsse keine Opfer und keine größeren Zerstörungen zu verzeichnen sind. „Es blieb bei Schäden an Eigentum und Infrastruktur, Menschen wurden nicht verletzt“, kommentierte Tschachenko. Er fügte außerdem hinzu, dass in der Region Kyiv bei der nächtlichen Attacke keine kritischen Infrastruktureinrichtungen beschädigt wurden: Es wurden keine Treffer auf kritische Objekte verzeichnet, und auch keine Todesopfer oder Verletzte unter der Bevölkerung. Die lokalen Polizei- und Feuerwehrkräfte dokumentierten Schäden an drei privaten Häusern und Wirtschaftsgebäuden im Boryspil-Distrikt sowie an einem Wohnhaus im Fastiv-Distrikt. Im Bucha-Distrikt wurde ein Auto durch Trümmer und Explosionen beschädigt. In den Außenbezirken der Region Tscherkassy waren die Bombenentschärfer und Rettungskräfte damit beschäftigt, 25 russische Angriffsdrohnen, die von ukrainischen Streitkräften abgeschossen wurden, zu neutralisieren. Nach Berichten wurden infolge dieser nächtlichen Attacke auf das Gebiet Tscherkassy keine Verletzten oder Schäden durch Trümmer gemeldet, und bisher gingen keine Meldungen über Schäden bei den zuständigen Diensten ein. Die Gebiete werden auf mögliche weitere Schäden überprüft. Der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Tscherkassy, Ihor Taburez, berichtete, dass die Folgen des Raketen- und Drohnenangriffs auch andere Infrastrukturobjekte betreffen. So wurden in Uman aufgrund einer Detonation Fenster in einer Berufsschule beschädigt, die Heizungsanlage zerstört und ein Wohnhaus teilweise beschädigt. Dies unterstreicht erneut die Umfang und die Gefahr von Raketen- und Drohnenangriffen der russischen Invasoren, die auch in Friedenszeiten Panik und Zerstörung zu säen versuchen. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, wachsam zu bleiben und offizielle Warnungen nicht zu ignorieren. Die ukrainischen Streitkräfte setzen ihre Bemühungen fort, die Luftabwehrsysteme zu stärken, um weitere Zerstörungen zu verhindern und Leben sowie Eigentum der Bürger zu schützen. Während die Untersuchung der Schäden und die Beseitigung der Folgen der nächtlichen Beschüsse noch laufen, zeigen die Ukrainer vorsichtigen Optimismus: Dank der koordinierten Arbeit der Streitkräfte und der Polizei können die neuen Angriffe des Feindes erfolgreich abgewehrt werden. Offizielle Quellen betonen, dass der Feind versucht, den Geist des ukrainischen Volkes zu brechen und Chaos zu säen, doch die Ukraine verteidigt standhaft und bereitet sich auf alle Herausforderungen vor.

Source