In der Nacht vom 25

Chas Pravdy - 26 Mai 2025 03:30

auf den 26. Mai setzten russische Streitkräfte ihre aufregende Serie von gnadenlosen Raketenangriffen auf das Gebiet der Ukraine fort und überraschten die ukrainischen Verteidiger sowie die internationale Gemeinschaft mit neuen Raketenabschüssen aus strategischer Luftfahrt. Laut offiziellen Angaben der Luftstreitkräfte der Ukrainischen Streitkräfte wurden diese Angriffe von Bord russischer Strategiewaffenflugzeugen durchgeführt, die sich in der Luft befanden. Nach Angaben der Militärs wurden die Raketen aus Gebieten abgefeuert, die im Nordosten der Ukraine liegen, insbesondere aus Regionen an der Grenze zu Russland. Wie vom Vertretungsbüro der Luftstreitkräfte der Ukrainischen Streitkräfte berichtet wurde, fanden die Raketenstarts in der Nacht statt — etwa um zwei Uhr nachts — und betrafen zwei Schlüsselregionen des Landes — Tschernihiw und Kiew. Laut Militärs verlief die Flugbahn des Raketenhagels in nordwestlicher Richtung, was auf eine gezielte Attacke auf strategische Ziele in den zentralen und nördlichen Regionen der Ukraine hindeutet. Dies ist ein weiterer Vorfall in einer Serie von Raketenangriffen, die russische Streitkräfte immer wieder im Rahmen ihrer Bemühungen zur Destabilisierung der Lage in der Ukraine, zur Zerstörung der kritischen Infrastruktur und zur Einschüchterung der Bevölkerung durchführen. Die ukrainischen Streitkräfte betonen, dass alle Abschüsse durch Luftabwehrsysteme wie „Pechora“ und „Zyklon-2M“ abgefangen wurden, und die Verteidiger der Ukraine arbeiten aktiv daran, verbleibende Bedrohungen zu neutralisieren. Laut ukrainischer Geheimdienste deuten diese Angriffe auf eine Verstärkung der russischen Bemühungen hin, maximal mögliche Schläge auf die Schlüsselinfrastruktur im Land zu treffen, wobei Langstreckenflugzeuge genutzt werden. Dies erschwert die Lage für ukrainische Streitkräfte und die Zivilbevölkerung erheblich. Es passt auch in den breiteren Kontext der laufenden Eskalation des Konflikts, der bereits seit über einem Jahr andauert, und unterstreicht die Notwendigkeit, die Luftverteidigungssysteme zu stärken und Ressourcen für den Schutz der Bevölkerung zu mobilisieren. Die ukrainischen Streitkräfte betonen, dass das ukrainische Volk und der Verteidigungssektor trotz aller Bemühungen des Aggressors ungebrochen bleiben. Sie rufen die Einwohner auf, keine Panik zu verbreiten, den Kontakt zu den örtlichen Kommandos aufrechtzuerhalten und die Sicherheitsregeln im Falle eines Luftalarms zu befolgen. Die Regierung fordert die internationale Gemeinschaft auf, die Unterstützung der Ukraine in allen Bereichen zu verstärken, insbesondere bei der Verbesserung der Luftverteidigungssysteme, um weiteren Zerstörungen vorzubeugen und die Sicherheitsstabilität in der Region zu gewährleisten.

Source