Zu Beginn der Woche werden in der Ukraine bedeutende atmosphärische Schwankungen erwartet: Wetterdienste warnen vor kurzen Regenschauern und Gewittererscheinungen, die in den nördlichen, westlichen und zentralen Regionen des Landes sowie in den Regionen Odessa und Mykolaiv spürbar sein werden

Chas Pravdy - 25 Mai 2025 13:17

Diese Wetterphänomene sind ein weiteres Zeichen für wechselhaftes Frühlingswetter, das nicht nur für Kühle und Regengüsse sorgt, sondern auch einen Hauch von Überraschung in den Alltag der Ukrainer bringen wird. Laut dem Ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrum, das die Entwicklung der Situation in Zusammenarbeit mit der Agentur „Interfax-Ukraine“ verfolgt, werden am Montag, dem 26. Mai, die kurzen Regenschauer vor allem die nördlichen und westlichen Regionen des Landes betreffen. Zum Beispiel werden die Gebiete Tschernihiw, Winnyzja und Odessa unter dem Einfluss starker Regenfälle stehen, die in stärkere Niederschläge und Gewitter übergehen können. In anderen Teilen des Landes, einschließlich der zentralen und südlichen Regionen, werden Hochdruckgebiete die Niederschläge verhindern, was den Einwohnern stabileres Wetter ermöglicht. Was den Wind betrifft, ist die Hauptrichtung Südost mit Geschwindigkeiten von 7–12 m/s; in den Tagesstunden sind Böen von bis zu 15–20 m/s möglich, insbesondere im linken Uferbereich. Dieses Phänomen wird die Straßensituation und die Energieversorgung erheblich beeinflussen sowie schnelle Temperaturwechsel in Stadt und Land begünstigen. Die Temperaturen am Montag werden überraschend vielfältig sein: In den westlichen, Zhytomyr- und Winnyzja-Regionen werden die Nächte Temperaturen zwischen 4 und 9 Grad Celsius bringen, während die Tageshöchstwerte zwischen 12 und 17 Grad liegen. In den zentralen und südlichen Regionen steigen die nächtlichen Temperaturen auf 12–17 Grad, während die Tageswerte 19–24 Grad erreichen können, mit möglichen lokalen Höchstwerten bis 30 Grad in den östlichen und südostlichen Gebieten. Dies könnte auf ein schnelles Abschmelzen des Schnees und eine Erwärmung der Luft hindeuten, was Auswirkungen auf landwirtschaftliche Arbeiten hat. In der Hauptstadt bleibt das wechselhaft bewölkte Wetter bestehen: In Kiew sind am 26. Mai kurze Regenschauer vorhergesagt, der Südostwind wird Geschwindigkeiten von 7–12 m/s erreichen. Die nächtlichen Temperaturen werden bei etwa 15 Grad bleiben, während die Tageshöchstwerte bei 19–21 Grad liegen. Das verursacht bei den Bewohnern einen gewissen Unbehagen, besonders für diejenigen, die die Zeit im Freien verbringen möchten. Der folgende Tag, Dienstag, der 27. Mai, wird weitere Wetterüberraschungen für die ukrainischen Regionen bringen. Laut meteorologischer Vorhersagen werden die Niederschläge zunehmen und sich auf die rechte Uferseite sowie auf die Krim ausdehnen. In der Nacht sind starke Regenfälle in den Gebieten Zhytomyr, Kiew, Cherkasy und Odessa zu erwarten – charakteristisch sind heftige Gewitter und längere Regengüsse. Tagsüber betreffen die Niederschläge Winnyzja, Hmelnyzkyj und Chernivtsi, während der Rest des Landes möglicherweise nur leichte Regenschauer erlebt. Bezüglich des Temperaturregimes prognostizieren die Meteorologen für die westlichen, Zhytomyr- und Winnyzja-Regionen nächtliche Temperaturen zwischen 6 und 11 Grad, tagsüber zwischen 14 und 19 Grad. In den östlichen und südöstlichen Regionen werden höhere Temperaturen erwartet: nachts 12–17 Grad und tagsüber 18–28 Grad, was auf schnelles Temperaturanstieg und eine Aktivierung der Feldarbeit hinweist. Für die Kiewer Einwohner bringt dieser Tag ebenfalls Regen und Wind, der auf 7–12 m/s anwachsen wird. Die Höchsttemperatur erreicht tagsüber ungefähr 20–22 Grad, was relativ angenehm ist. Insgesamt werden die ersten Tage der Woche in der Ukraine eine Vielfalt an Wetterereignissen mit sich bringen, die nicht nur den Alltag und die landwirtschaftlichen Arbeiten beeinflussen, sondern auch die Aufmerksamkeit und Bereitschaft der Bevölkerung erfordern. Insgesamt betonen Experten, dass solche Veränderungen der atmosphärischen Bedingungen ein natürliches Phänomen für das späte Frühjahr und den frühen Sommer sind. Dennoch ist es wichtig, die Wettervorhersagen zu beobachten und auf mögliche Unannehmlichkeiten vorbereitet zu sein – von Verkehrsstockungen in der Stadt wegen Regen bis hin zu erschwerten Transport- und Energiearbeiten. Es wird empfohlen, Fenster zu schließen, Regenschirme griffbereit zu halten und offene Veranstaltungen während Gewitter zu vermeiden.

Source