• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

In der Nacht vom 25

Chas Pravdy - 25 Mai 2025 04:30

Mai wurde Ternopil erneut von Angriffen russischer Truppen getroffen. Laut Angaben des Regierungschefs der Oblast Ternopil, Vyacheslav Negoda, gab es um 02:56 Uhr im Ort Explosionen, die durch einen Raketenangriff des Aggressors verursacht wurden. Besonders in der Industriezone wurde eine Flugkörperrakete des Typs "Kaliber" abgeschossen, was zu Zerstörungen bei einem Unternehmen und einem großflächigen Feuer auf dessen Gelände führte. Nach Angaben von Negoda wurde bei dem Angriff die Produktionshalle des Betriebs beschädigt, wodurch ein offenes Feuer entstand. Die Feuerwehrleute sind vor Ort im Einsatz; in den Werkstätten sind einzelne Brandherde sichtbar, die insgesamt etwa 1000 Quadratmeter Fläche einnehmen. Die Rettungsdienste setzen alles daran, den Brand zu löschen; die Löschmittel werden rund um die Uhr eingesetzt, um das Feuer zu bekämpfen. Der Leiter der Regionalverwaltung fügte hinzu, dass im Zuge des Angriffs mehrere Häuser in den angrenzenden Wohngebieten beschädigt wurden, insbesondere wurden Fenster eingeschlagen und Fassaden beschädigt. Zum Glück gibt es derzeit keine Meldungen über Verletzte unter den Bewohnern. Dennoch muss betont werden, dass die Folgen des Raketenangriffs einen erheblichen psychologischen und materiellen Schlag für Ternopil darstellen. Dies ist nicht der erste Fall, bei dem die Stadt Ziel von Raketenangriffen seitens Russland ist, was die zunehmende Spannung und die schwierige Lage in der Region unterstreicht. Ternopil bleibt, wie andere Städte im Westen der Ukraine, gefährdet, und die lokale Regierung sowie die Sicherheitsdienste arbeiten aktiv an der Beseitigung der Folgen und am Schutz der Bevölkerung. Rettungskräfte in Kremchuk, die örtliche Polizei und die militärische Verwaltung verstärken die Sicherheitsmaßnahmen und reagieren schnell auf etwaige neue Herausforderungen. Derzeit stehen die Bekämpfung des Feuers, die Verhinderung weiterer Zerstörungen und der Schutz der Bevölkerung im Vordergrund. Da die Situation hinsichtlich der weiteren Entwicklung offen ist, ruft die Stadtverwaltung die Bevölkerung auf, ruhig zu bleiben, offizielle Mitteilungen zu verfolgen und die Hinweise der Sicherheitsdienste zu befolgen. Dieser Raketenangriff unterstreicht erneut die angespannte Sicherheitslage in der Ukraine, insbesondere in Kriegszeiten, in denen der russische Feind weiterhin Infrastruktur und Wohnsektoren angreift. Die lokale Regierung bittet die Bevölkerung, den Alarmton ernst zu nehmen und wachsam zu bleiben, denn täglich kämpft man um die Bewahrung von Ruhe und Stabilität in der Region.

Source