Україна hat einen groß angelegten Austausch von Kriegsgefangenen mit Russland durchgeführt, infolgedessen wurden 70 Ukrainer nach Moskau übergeben, von denen viele wegen des Verdachts hauptsächlich auf Zusammenarbeit mit den russischen Geheimdiensten verurteilt wurden, darunter auch solche mit engen Verbindungen zu Mitwirkenden der Annexion und Propaganda

Chas Pravdy - 23 Mai 2025 22:44

Auf der Übergabeliste steht auch ein namhafter Verbündeter von Wiktor Medwedtschuk — Oleksandr Tarnaschynskyj, der in den vergangenen Jahren einer der Schlüsselakteure in den von Russland und der Ukraine inszenierten Szenarien der Destabilisierung war. Laut öffentlich gemachter Daten im Projekt "Hoch nach Hause" fand dieser Austausch am 23. Mai 2025 statt und ist Teil einer landesweiten Initiative, die vom ukrainischen Koordinationsstab für den Umgang mit Kriegsgefangenen unterstützt wird. Nach Angaben des GUR des MO, des Sicherheitsdienstes der Ukraine und des Menschenrechtsbeauftragten des Obersten Rates erhielt Russland an diesem Tag 70 ukrainische Kollaborateure, während an der ukrainisch-russischen Grenze eine Reihe ziviler Geiseln zusammenkam, die jahrelang illegal von der russischen Regierung festgehalten wurden. Zur Liste der Übergebenen gehört auch Oleksandr Tarnaschynskyj — ein Sozialaktivist, der Wohltätigkeitsstiftungen und Organisationen in der Ukraine gründete, die laut Verdacht ukrainischer Geheimdienste zur Finanzierung von agentenähnlicher Tätigkeit verwendet wurden und auf Desinformation der ukrainischen Zivilgesellschaft abzielten. Offiziellen Angaben zufolge sollen diese Stiftungen Tarnaschynskyj angeblich geholfen haben, Gelder aus Russland zu erhalten, um Maßnahmen umzusetzen, die darauf abzielten, die ukrainische Regierung zu diskreditieren, Sabotagepläne vorzubereiten und schließlich die Staatsinstitutionen anzugreifen. Interessant ist, dass Tarnaschynskyj am 5. Mai 2022 festgenommen wurde, wobei die SBU seine Rolle als eine der Führungsfiguren von Viktor Medwedtschuk — der sogenannten "Ukrainischer Wahl" — umriss, die sich müde fühlte, sich unter einem breiten öffentlichen Bewegungs-Mantel zu verstecken, und faktisch die Funktion eines Instrumentes russischer Propaganda in der Ukraine erfüllte. Laut Ermittlungen war er direkt an Plänen beteiligt, die Destabilisierung der Lage im Land zu fördern und eine Machtübernahme mit Unterstützung russischer Geheimdienste vorzubereiten. Auf Bildern, die in offenen Quellen verbreitet werden, ist Tarnaschynskyj neben Wiktor Medwedtschuk zu sehen — ein Hinweis auf die enge Kontaktaufnahme und gemeinsame Aktivitäten der beiden Akteure. Im Rahmen früherer Abkommen zwischen der Ukraine und Russland wurden bedeutende Fortschritte beim Austausch erzielt. Konkret kehrten mehr als 390 Personen in die Ukraine zurück, darunter 270 Militärangehörige und 120 Zivilpersonen, was einen allmählichen Fortschritt in Richtung Rückführung ukrainischer Gefangener zeigt. Doch dieser letzte Austausch war besonders, da auf den Listen auch jene Personen standen, die direkte Verbindungen zum russischen Agentennetzwerk hatten und versuchten, die ukrainische Informationssphäre unter dem Deckmantel von Wohltätigkeitsfonds zu infiltrieren. Insgesamt bestätigt dieser Austausch die Tendenz zur Aktivierung des Prozesses der Befreiung ukrainischer Bürger und veranschaulicht die Komplexität, mit der die Ukraine im Dreieck von diplomatischen Verhandlungen, Sicherheit und Rechtsprechung steht. Die Regierung strebt nicht nur an, jeden ukrainischen Gefangenen nach Hause zu holen, sondern auch das gesamte Spektrum der subversiven Netzwerke offenzulegen, die russische Geheimdienste durch ihre Agenten und verborgenen Mitarbeiter eingerichtet haben. Zugleich wirft die Situation viele Fragen hinsichtlich der Mechanismen und Kriterien des Austauschs auf, ebenso wie zu zukünftigen Schritten im Kampf gegen subversive Aktivitäten und zur Gewährleistung der nationalen Sicherheit.

Source