Russische Drohnen haben erneut ukrainisches Territorium angegriffen, wobei sie die Gebiete Chernivtsi und Iwano-Frankiwsk erreichten, erheblichen Schaden anrichteten und eine angespannte Situation in der Region schufen

Chas Pravdy - 23 Mai 2025 08:44

Der Vorfall ereignete sich am 23. Mai, als feindliche Drohnen erfolgreich das Luftverteidigungssystem durchbrachen und einen Angriff auf den Bahnhof in einem Bezirk in der Region Chernivtsi durchführten. Außerdem wurden mehrere Häuser und Fahrzeuge in der Region im Iwano-Frankiwsk-Gebiet beschädigt. Laut Berichten der regionalen Behörden blieb die Lage am Morgen angespannt: Russische Drohnen, vermutlich unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), versuchten, durch den ukrainischen Luftraum zu fliegen, was Alarm auslöste und die entsprechenden Luftverteidigungskräfte mobilisierten. Switlana Onyischuk, Leiterin der Iwano-Frankiwsk-Regionalverwaltung, berichtete auf Telegram, dass durch den Angriff Wohnhäuser und Fahrzeuge in mehreren Bezirken beschädigt wurden. „Am Vormittag wurde die Region Prykarpattja erneut von feindlichen Drohnen angegriffen. Die Luftabwehrkräfte waren im Einsatz. Es ist bekannt geworden, dass es zu Gebäudeschäden und Schäden an Fahrzeugen im Kolomyysskyi-Raum kam“, sagte sie. Auf der Seite der regionalen Verwaltung in Chernivtsi informierte Ruslan Zaparanuuk, dass der Angriff auch am Morgen auf Chernivtsi erfolgt sei. Seinen Worten zufolge reagierten die militärisch verantwortlichen Kräfte schnell und zerstörten mehrere feindliche Ziele, die in den Luftraum eingedrungen waren. „Dank der koordinieren Arbeit der Luftverteidigungskräfte konnten wir mehrere Drohnen abfangen. Allerdings hat die Trümmer eines Flugobjekts einen Brand in einem Bahnhof einer Region in Chernivtsi verursacht“, erklärte er. Zaparanuuk fügte hinzu, dass das Feuer rasch lokalisiert wurde, sodass es vor ernsthaften Folgen bewahrt werden konnte, vor allem ohne Menschenverluste. Dieser Fall bestätigt die Sorgfalt und schnelle Reaktion der ukrainischen Streitkräfte im Kampf gegen den Aggressor sowie die zunehmende Komplexität im Umgang mit modernen Spionage- und Angriffs-Drohnen, die bei den russischen Streitkräften immer häufiger angewendet werden. Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass der Einsatz von Drohnen bei Angriffen ein wichtiger Teil der Taktik des Aggressors ist, die darauf abzielt, das friedliche Leben in der Ukraine zu destabilisieren, die Verteidigungskräfte zu schwächen und die internationale Unterstützung zu untergraben. Gleichzeitig setzen die ukrainischen Streitkräfte und Strafverfolgungsbehörden große Anstrengungen ein, um den Feind zu bekämpfen und die Bürger zu schützen. Insgesamt bleibt die Situation schwierig und angespannt, doch die ukrainischen Verteidiger zeigen Ausdauer und hohes Ausbildungsniveau. Die Ukrainer hoffen auf eine schnelle Wiederherstellung und Stärkung des Luftverteidigungssystems, um die Folgen weiterer Angriffe minimal zu halten. Das Leben und die Sicherheit der Bewohner sind derzeit der wichtigste Wert, weshalb die Behörden und Streitkräfte weiterhin koordinierte Maßnahmen im Kampf gegen die andauernde Aggression ergreifen, die selbst an Wochenenden nicht aufhört.

Source