In der Stadt Orikhiv in der Region Zaporizhzhia ereignete sich am 22

Mai eine erneute, beispiellose Attacke durch russische Besatzer, bei der ein hochentwickelter Kamikaze-Drohne — ein FPV-Drohne — eingesetzt wurde. Bei dem Vorfall wurde eine ortsansässige Frau verletzt, die während des Beschusses getroffen wurde. Diese Information wurde von offiziellen Quellen bestätigt, darunter auch Ivan Fedorov, Leiter der Zaporizhzhia-Militärverwaltung. Laut Berichten fand der Angriff in der Nähe ihres Hauses statt, während die 69-jährige Frau einfach die Straße entlangging. Eine feindliche Drohne war unerwartet auf sie herabgestiegen und hatte eine Explosion hervorgerufen, was die Frau verletzte. Die Verwaltung betonte, dass der verletzten Zivilistin alle notwendigen medizinischen Versorgungen zuteilwurden und sie unter ärztlicher Beobachtung steht. Gleichzeitig unterstreicht dieser Vorfall erneut die zunehmende gefährliche Taktik der Besatzer, die moderne Technologien nutzen, um maximalen Schaden bei der Zivilbevölkerung anzurichten. FPV-Drohnen sind hochentwickelte Geräte, die ferngesteuert werden und in der Lage sind, explosive Geräte mit hoher Präzision auf bestimmte Ziele abzustürzen. Sie werden zunehmend von den russischen Streitkräften im Ukraine-Krieg eingesetzt, insbesondere zur Zerstörung von Verteidigungsstellungen, Infrastruktur und nun auch zur Angriff auf Zivilpersonen. Die Einwohner von Orikhiv sind ständigen Prüfungen ausgesetzt. Trotz offizieller Mitteilungen und medizinischer Maßnahmen bleibt die Angst um die Sicherheit und das Leben ihrer Familien hoch. Die Behörden versichern, dass bereits alle notwendigen Maßnahmen zur Deaktivierung dieser Mittel und zum Schutz der Zivilbevölkerung ergriffen wurden und die Sicherheitskräfte an der Verstärkung des Bevölkerungsschutzes arbeiten. Dieser Angriff unterstreicht erneut die rasche Eskalation des Konflikts, bei der kleine, aber hochtechnologische Mittel zur Schadenszufügung Einsatz finden, die schwer vorherzusehen und auszuschalten sind. Alle Bewohner der Region werden dringend gebeten, äußerste Vorsicht walten zu lassen, offizielle Mitteilungen zu verfolgen und Sicherheitsvorschriften zu befolgen. Die Ereignisse in Orikhiv sind eine weitere Erinnerung an die Komplexität und Gefahr des modernen Krieges, der zunehmend technologischer Natur ist und neue Herausforderungen sowie Bedrohungen für die Zivilbevölkerung in der Ukraine mit sich bringt.