Am Samstag wird die Ukraine von einer unsteten Wettersituation beeinflusst, die kurzfristige Regenfälle, Gewitter und Windböen begleiten wird und somit zusätzliche Schwierigkeiten für die Bewohner und Gäste des Landes verursacht
Solche Prognosen gibt das Ukrainische Hydrometeorologische Zentrum unter Berufung auf Daten von "Interfax-Ukraine" und sehen bereits in den nächsten Tagen einen plötzlichen Wetterumschwung vor. Laut vorläufigen Daten der Meteorologen wird am 23. Mai in der gesamten Ukraine mit kurzer Wetterverschlechterung gerechnet. Im Westen des Landes sowie in den Regionen Zhytomyr, Vinnytsia und Odessa sind lokale Regenfälle, Gewitter und sogar Hagel sowie Windböen mit Geschwindigkeiten von 15–20 Metern pro Sekunde vorhergesagt. In diesen Gebieten sind Komplikationen durch Windböen möglich, insbesondere während Sturmzeiten. In den übrigen Gebieten sind Niederschläge nicht vorhergesehen, jedoch wird das Wetter äußerst wechselhaft sein: Der Wind weht überwiegend südöstlich, in den westlichen Regionen ändert er sich auf nordwestlich und verstärkt sich auf 7–12 m/s. Was die Temperaturwerte betrifft, so wird die Luft nachts auf 9–14 Grad erwärmen, tagsüber schwanken die Temperaturen im Bereich von 20–25 Grad, im Südosten des Landes potenziell sogar bis zu 28 Grad. Im Westen wird die Temperatur moderater sein, im Bereich von 13–18 Grad. In Kiew, obwohl keine Niederschläge erwartet werden, steigen die Thermometer nachts auf 12–14 Grad und tagsüber auf 23–25 Grad. Dies schafft angenehme Bedingungen für die Stadtbewohner, doch es ist ratsam, auf mögliche erhebliche Temperaturschwankungen vorbereitet zu sein. Am 24. Mai verschlechtert sich die Situation: In der Nacht werden kurze Regenfälle in den westlichen Regionen, Vinnytsia, Zhytomyr sowie gelegentlich in Kiew und Odessa erwartet. Tagsüber werden die Niederschläge sich auf fast das gesamte Land ausdehnen, mit Ausnahme des Südostens und Ostens, wo das Wetter größtenteils trocken bleibt. In den zentralen und nördlichen Regionen sind Gewitter möglich, die für Unruhe bei der Bevölkerung sorgen und zusätzliche Verkehrs- sowie Straßenarbeiten behindern könnten. Der Wind bleibt an diesem Tag südöstlich, in den westlichen Regionen kehrt er auf nordwestlich zurück und erreicht Geschwindigkeiten von 7–12 m/s. Das Temperaturniveau wird in diesem Zeitraum je nach Region variieren. Im Westen sowie in Zhytomyr und Vinnytsia werden nachts 5–10 Grad erwartet, tagsüber 10–15 Grad, was das Wetter kühler und komfortabler macht als in den vorherigen Tagen. Im restlichen Gebiet liegt die nächtliche Temperatur bei 12–17 Grad, tagsüber bei 22–27 Grad. Das bedeutet, dass die Ukrainer erneut den Kontrast zwischen kalten Nächten und warmen, hellen Tagen spüren werden. Bezüglich der Hauptstadt Kiew sind für den 24. Mai ebenfalls kurze Regenschauer vorhergesagt. Nachts steigen die Temperaturen auf 14–16 Grad, tagsüber auf 23–25 Grad. Gelegentlich können Gewitter auftreten, was die Planung von Aktivitäten und die Fortbewegung erschweren könnte. Daher wird den Bewohnern empfohlen, sich auf mögliche Kälteeinbrüche und unvorhergesehene Wetteränderungen vorzubereiten und entsprechende Kleidung bereitzuhalten. Diese kurzfristige, aber deutliche Manifestation atmosphärischer Instabilität verursacht nicht nur Unannehmlichkeiten und potenzielle Probleme, sondern erinnert auch an die Notwendigkeit, wachsam zu sein und die Wettervorhersagen regelmäßig zu verfolgen. Das Wetter in diesen Tagen wird eine ernsthafte Herausforderung für Verkehrsdienste, landwirtschaftliche Betriebe, Landwirte und die Bevölkerung darstellen. Es wird empfohlen, Sicherheitsregeln zu befolgen, Risiken bei Gewittern und Orkanen zu vermeiden und die eigenen Pläne unter Berücksichtigung möglicher Fröste und Niederschläge zu machen.