In den politischen Kreisen der USA haben sich erneut Spannungen und Widersprüche hinsichtlich der Haltung der Trump-Administration zum ukrainischen Thema entwickelt

Chas Pravdy - 21 Mai 2025 10:53

Laut einer renommierten Publikation Politico, die sich auf Quellen im engeren Kreis des Prozesses zur Formulierung einer gemeinsamen Erklärung der G7-Gruppe bezieht, haben in Washington erste Positionen bezüglich der Formulierungen in der kommenden Erklärung des Gipfels der größten Industrieländer begonnen, sich zu manifestieren. Diese Situation offenbart deutlich innere Divergenzen in den USA hinsichtlich der Ansätze zur Unterstützung der Ukraine und der Haltung gegenüber russischer Aggression. Laut Berichten der Journalisten haben zwei hochrangige Vertraute, die in den Vorbereitungsprozess der gemeinsamen Erklärung der Finanzminister der G7 involviert sind, mitgeteilt, dass die Trump-Administration gegen Formulierungen im Dokument war, die eine klare und aktive Unterstützung der ukrainischen Souveränität und territorialen Integrität befürworten. Konkret handelt es sich um die Vermeidung, in der Erklärung Worte zu verwenden, die die Notwendigkeit weiterer Hilfe für die Ukraine betonen oder die russische Militärinvasion als „rechtswidrig“ verurteilen. Nach vorliegenden Informationen streben die Verantwortlichen in Washington danach, jegliche Formulierungen zu vermeiden, die Druck auf Russland erhöhen oder eine klare Position zu dessen Handlungen vorsehen könnten. Insbesondere möchte die Trump-Administration Formulierungen aus dem zukünftigen Dokument ausschließen, die die russische Invasion in internationale Normen einordnen, einschließlich des Wortes „rechtswidrig“, das kürzlich aktiv von der Europäischen Union und Partnerländern verwendet wurde. Gleichzeitig sorgen diese Überlegungen bei ukrainischen Diplomaten und internationalen Verbündeten für Besorgnis, da sie eine deutliche und unmissverständliche Unterstützung der USA im Widerstand gegen die russische Aggression erwarten. Führende Persönlichkeiten der ukrainischen Regierung haben Washington seit langem aufgefordert, bei der Verurteilung des Krieges nicht nachzugeben, und betont, dass es entscheidend ist, dass die offizielle Rhetorik der USA ihre tatsächliche Haltung zum ukrainischen Thema widerspiegelt. Es ist zu beachten, dass diese innenamerikanischen Widersprüche in einem internationalen Spannungsfeld entstehen und sich vor dem Hintergrund zunehmenden Drucks auf die russische Regierung seitens des Westens zuspitzen. Die USA, als eine der wichtigsten Akteure in der globalen Politik, setzen sich traditionell für die Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression ein. In den letzten Zeiten werden jedoch in den innenpolitischen Kreisen verstärkt Stimmen hörbar, die eine offenere Unterstützung einschränken wollen, um die Beziehungen nach Moskau nicht zu verschlechtern und die eigenen Interessen politisch nicht zu gefährden. Die Verabschiedung einer gemeinsamen G7-Erklärung in Kanada ist derzeit durch diese Differenzen bedroht oder zumindest erheblich geschwächt. Die Teilnehmer des Forums müssen Formulierungen finden, die die gemeinsame Position der größten industrialisierten Länder widerspiegeln – was ein bedeutendes Signal sowohl an Russland als auch an die Ukraine ist. Angesichts des aktuellen Konflikts ist es wichtig, dass solche Dokumente Gewicht haben und klar die Unterstützung der ukrainischen Souveränität deutlich machen, anstatt bloße Deklarationen ohne konkrete Aussage zu bleiben. Es sei erneut daran erinnert, dass die Trump-Administration bereits in der Vergangenheit Zurückhaltung gezeigt oder sogar offen die Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression verneint hat, was Kritik von Analysten und Diplomaten hervorrief. Insbesondere fehlte häufig eine eindeutige Position zu den russischen Invasionen 2014 und 2022, was damit zusammenhing, dass die USA auf verschiedenen Ebenen versuchten, offene Konfrontationen mit Moskau zu vermeiden. Auch im Kontext des bevorstehenden G7-Gipfels manifestiert sich dieser Trend offensichtlich weiter, was auf innere Spaltungen innerhalb der Verbündeten der Ukraine hinweist. Insgesamt zeigt die Situation, dass die politische Landschaft in den USA hinsichtlich des ukrainischen Themas nach wie vor angespannt und vielschichtig ist. Wie die gemeinsame G7-Erklärung letztlich formuliert wird, wird maßgeblich beeinflussen – sowohl für zukünftige internationale Verpflichtungen als auch für die weitere Unterstützung der Ukraine im Kampf um Stabilität und Unabhängigkeit.

Source