Im militärischen Frontabschnitt wurden im vergangenen Tag eine beträchtliche Zahl von Kampfeinsätzen registriert — insgesamt 164, was auf eine hohe Spannung und Aktivität an verschiedenen Fronten hinweist

Der Großteil dieser Kämpfe fand in strategisch wichtigen Verteidigungsgebieten der Ukraine statt, mit besonderem Schwerpunkt in den Gebieten um Pokrowsk, Lyman und zwei weiteren Schlüsselregionen, die kontinuierlich im Fokus der Kampfhandlungen bleiben. Diese Zahlen unterstreichen die systematische Natur der Eskalationen und die Anstrengungen der russischen Besatzungstruppen, ukrainische Verteidigungspositionen zu durchbrechen und kontrollierte Gebiete auszudehnen. Die Zusammenfassung des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine belegt die hohe Intensität der Kampfhandlungen in den jeweiligen Richtungen. Laut Informationen war die Situation auf dem Charkiw-Abschnitt am aktivsten — hier versuchte der Feind dreimal, ukrainische Positionen in den Gebieten Wovtschansk und Stroiwka zu durchbrechen. Gleichzeitig griff der Feind an der Kupjansk-Front das Gebiet um Nowa Krougliwka an, was auf Versuche hindeutet, die Kampfhandlungen an dieser Front auszudehnen. Besonders aktiv waren die russischen Besatzer im Bereich Liman — 30 Mal, bei dem Versuch, in die Verteidigung der Schlüsselorte wie Kopanki, Ridkodub, Novyj Mir, Grekiwka, Zeleno Dolyne, Yampolivka und Tors'ke einzudringen. Zugleich wurde am Siversk-Abschnitt nur ein Durchbruchsversuch registriert — im Gebiet Bilorivka. Auf dem Kramatorsk-Abschnitt führten die Besatzer sechs Attacken in den Gebieten Chasowy Yar, Kurdjumiwka, sowie in Richtung Predtsechinoe und Biloha Gora durch. Am Torezk-Abschnitt wurden 14 Sturmangriffe in den Gebieten Druzhba, Petrivka und Torezk verzeichnet, was auf eine aktive Verteidigungsposition der ukrainischen Streitkräfte in der Region hinweist. Besonders bedeutend ist die Lage im Bereich Pokrow — hier konnten ukrainische Truppen erfolgreich 44 Angriffe der Besatzer in den Gebieten Yablunivka, Nowo Olejivka, Malynivka, Schewtschenko Pervoe, Myroljubiwka, Promena, Lysiwka, Zvirove, Udachne, Nowserhijiwka, Troizke, Kotljariwka und Andrijiwka abwehren. Dies zeugt von aktiv geführtem Verteidigungskampf und hohem Engagement der ukrainischen Verteidiger. Im Bereich Nowopawliwka führten russische Truppen 33 Angriffe in den Gebieten Vilne Pole, Prywilne, Zelenyj Pole, Kostiantynivka, Bahatyra, Burlatske, Vesela und an den Zugängen zu Odradne durch. Gleichzeitig konnten ukrainische Einheiten im Gebiet Huliaipole zwei Versuche der Sturmangriffe bei Wysokyj abwehren. Die Besatzer griffen auch zweimal in den Bereichen Novi Andrijiwka und Malye Schjarbaky am Orechiv-Abschnitt an und versuchten, ukrainische Verteidigungsstellungen zu durchbrechen. Im Pridniprow-Abschnitt unternahmen die Russen einen erfolglosen Versuch, vorwärts zu stoßen. Im Wolyn- und Polissja-Abschnitt sind die Bemühungen der Russen, angreifende Gruppierungen zu bilden, nicht vorhanden — was auf das Fehlen aktiver Offensivpläne in diesen Richtungen hinweist. Im Kursk-Abschnitt führte der Feind eine groß angelegte Offensive durch — 19 Luftangriffe, bei denen 40 Kreuzraketen eingesetzt wurden, sowie 261 Artilleriebeschuss, davon vier mit Raketenartilleriesystemen (RLGS). Die ukrainischen Verteidiger konnten erfolgreich 13 Sturmangriffe abwehren, was zur Schwächung der Kampffähigkeit der Invasoren beiträgt und weitere Vormarschversuche des Feindes ins ukrainische Gebiet verhindert. Insgesamt führen die ukrainischen Streitkräfte eine systematische Verteidigung, setzen dem Gegner erhebliche Verluste an Personal und Technik zu und zerstören aktiv logistische Ketten. Diese Maßnahmen, inklusive gezielter Sabotage seines Offensivpotenzials im Hinterland, kommen dem Ziel einer ukrainischen Siegesspur zugute, trotz fortwährender Bemühungen der russischen Truppen, die ukrainische Verteidigung zu durchbrechen und sich auf den besetzten Gebieten zu stabilisieren. Diese Kampfentwicklung zeigt die hohe Spannung und den anhaltenden Einsatz der ukrainischen Streitkräfte, die unermüdlich die Souveränität und territoriale Integrität unseres Landes verteidigen — trotz massiver Beschussangriffe und Versuche des Feindes, durchzubrechen.