Die Mehrheit der Amerikaner unterstützt die weitere militärische Hilfe für die Ukraine und ist der Ansicht, dass die USA weiterhin Waffen liefern und Sanktionen gegen Russland verhängen sollten

Chas Pravdy - 20 Mai 2025 17:48

Laut einer aktuellen Umfrage des Harvard CAPS/Harris Poll, die von der "European Voice" veröffentlicht wurde, ist ein großer Teil der Bevölkerung der Vereinigten Staaten auf aktive Unterstützung der Ukraine in ihrem Kampf um Unabhängigkeit und territoriale Integrität ausgerichtet. Laut der Studie sind 62 % der amerikanischen Wähler der Meinung, dass die Administration von Donald Trump weiterhin militärische Hilfe für die Ukraine leisten und Sanktionen gegen die Russische Föderation als Reaktion auf deren Aggression verhängen sollte. Wichtig ist, dass diese Stimmung nicht nur unter Demokraten, sondern auch unter Republikanern verbreitet ist – 71 % bzw. 59 % der Befragten aus beiden politischen Lagern teilen diese Ansicht. Dies zeigt eine breite Unterstützung für eine strategische Linie, die auf Eindämmung russischer Aggression abzielt und von verschiedenen politischen Kräften in den Vereinigten Staaten getragen wird. Darüber hinaus sind mehr als zwei Drittel der Amerikaner (64 %) der Ansicht, dass die Ukraine direkte Sicherheitsgarantien der USA erhalten sollte, falls sie bestimmte Zugeständnisse im Rahmen eines Friedensprozesses mit Russland macht. Diese Position ist bei allen Wählergruppen am weitesten verbreitet und zeugt vom Wunsch nach einer diplomatischen Lösung des Konflikts sowie der Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, um die Kampfhandlungen schneller zu beenden. Gleichzeitig besteht im politischen Kreise eine gewisse Unsicherheit bezüglich der weiteren Schritte der Administration des Präsidenten. So hat Donald Trump selbst kürzlich erklärt, dass er keine neuen Wirtschaftssanktionen gegen Moskau verhängen werde. In Gesprächen mit Journalisten erwähnte er, dass er bereit sei, "von den Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau zurückzutreten", falls er keinen bedeutenden Fortschritt bei der Beilegung des Konflikts bemerkt. Dies ist auf seinen Wunsch zurückzuführen, eine Eskalation zu vermeiden und die Chancen für zukünftige diplomatische Lösungen zu wahren, wirft jedoch Fragen zur Richtung und Intensität der amerikanischen Politik in diesem Bereich auf. Auf diese Weise zeigen viele Amerikaner eine stabile Unterstützung für die Ukraine und rechnen mit einer aktiven weiteren Einmischung der USA in die Angelegenheiten Europas, was entscheidend für eine weitere Eskalation oder Deeskalation des Konflikts ist. In einer Situation, in der die Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau noch weit von einem Erfolg entfernt sind, bleiben die Wünsche der amerikanischen Gesellschaft ziemlich konstant: die Ukraine im Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit zu unterstützen, indem man ihr die notwendigen militärischen und diplomatischen Ressourcen bereitstellt.

Source