Der Generalstabschef der Streitkräfte der Ukraine, General Oleksandr Syrskij, hat eine laute Statement bezüglich des Ausmaßes der russischen Militäroperation gemacht und bestätigt, dass Moskau einen Erschöpfungskrieg gegen unser Land führt
Seinen Worten nach hat die russische Führung ihre Anstrengungen neu ausgerichtet, indem sie die Ressourcen und die Kräfte des ukrainischen Widerstands aufbrauchen und eine vereinte Truppenformation von bis zu 640.000 Soldaten einsetzen. Diese Informationen wurden während einer Videokonferenz auf Leitungsebene im Rahmen des Ukraine–NATO-Rates, die kürzlich stattfand, öffentlich gemacht. Hier skizzierte Syrskij die aktuellen Herausforderungen und Ziele des Feindes, wobei er besonders betonte, dass Russland diplomatische Appelle ignoriert und den Kampf auf dem Schlachtfeld fortsetzt, um die früheren Ziele zu erreichen, trotz erheblicher Verluste. Seinen Angaben zufolge erstrecken sich die Kämpfe über etwa 1100 Kilometer Frontlinie – eine beeindruckende Länge, die mehrere Regionen abdeckt und die Situation äußerst angespannt macht. „Wir hoffen auf eine baldige Erreichung eines gerechten Friedens, doch solange aktive Kampfhandlungen stattfinden“, betonte Syrskij. Er stellte fest, dass sich der Kriegsverlauf verändert hat: Russland ist auf Taktik der Erschöpfung umgestiegen und versucht, die Ressourcen des ukrainischen militärischen Potenzials auszupressen und den Willen unseres Volkes zu brechen. Er fügte hinzu, dass die ukrainischen Verteidiger eine effektive Verteidigungsoperation durchführen, dem Feind erhebliche Verluste zufügen und seine Angriffsabsichten aufhalten. „Unsere Soldaten demonstrieren ein hohes Maß an Kriegskunst und Standhaftigkeit, was Anlass zur Hoffnung auf die Aufrechterhaltung der Verteidigung und die Rückeroberung der temporär besetzten Gebiete gibt“, versicherte der Oberbefehlshaber. Außerdem ging Syrskij bei der Sitzung des Ukraine–NATO-Rates auf die Ausbildung ukrainischer Streitkräfte und die Versorgung der Streitkräfte mit notwendigen Ressourcen ein. Er betonte die Notwendigkeit, die individuelle und kollektive Ausbildung der ukrainischen Soldaten in den Partnerländern zu verstärken, sowie die Lieferungen von Militärtechnik, Waffen und Logistikeinrichtungen zu beschleunigen, um unsere Verteidigungskräfte zu stärken. Im Zusammenhang mit der Lage in der Region und an der Front ist es wichtig zu erwähnen, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigt hat: Als Reaktion auf die Aktivitäten des Feindes führen die ukrainischen Streitkräfte Kampfhandlungen in den russischen Regionen Kursk und Belgorod durch, was unterstreicht, dass die Verteidigungsstrategie ein zweiseitiger Ansatz ist. Dies schafft zusätzliche Herausforderungen für die Besatzungsverwaltung in Moskau, die zunehmend menschliche und materielle Verluste erleidet. Die aktuelle Situation an der Front bleibt therefore äußerst schwierig und angespannt. Russland setzt umfangreiche Ressourcen ein, um die ukrainische Verteidigung zu erschöpfen und sie durch Übermacht zu überwältigen, doch die ukrainischen Verteidiger zeigen Unbeugsamkeit und Bereitschaft, ihr Land zu verteidigen. Ein Beweis dafür sind nicht nur die fortwährenden Kämpfe, sondern auch die diplomatischen Bemühungen der Verbündeten, die auf die Unterstützung unseres Landes im Kampf um Unabhängigkeit und territoriale Integrität abzielen. Insgesamt bleibt die Lage äußerst angespannt. Inländische und internationale Experten betonen, dass nur eine verstärkte militärische Ausbildung, die Lieferung von Waffen und die Entwicklung neuer Strategien den Lauf dieses schweren Kampfes verändern können. Angesichts der Tatsache, dass die russische Aggression in der Größenordnung von Hunderttausenden von Soldaten eingeschätzt wird, sind die ukrainischen Streitkräfte und die politische Führung auf den Erhalt ihrer Verteidigungsfähigkeit und einen aktiven Schutz ihrer Grenzen fokussiert, wobei sie alle Anstrengungen unternehmen, um den langersehnten Frieden zu erreichen – der derzeit leider durch anhaltende Kampfhandlungen und militärische Intensivierung überschattet wird. Damit wird der Erschöpfungskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt, immer offensichtlicher. Er erschöpft nicht nur unsere Ressourcen und führt zu menschlichen Verlusten, sondern erfordert auch von Volk und Streitkräften in der Ukraine noch größere Standhaftigkeit, Einheit und die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft. Der einzige Weg zum Sieg ist die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit, Diplomatie und vor allem der unerschütterliche Wille der Ukrainer, ihr Land und ihre Unabhängigkeit zu verteidigen.